Sachakte
1547
Enthält u.a.: Vollstreckung der Acht gegen Landgraf Philipp von Hessen
Enthält u.a.: Hessen ./. Nassau-Katzenelnbogen: Katzenelnbogener Erbe
Enthält u.a.: Intervention der Königin Maria von Ungarn in die Auseinandersetzungen um das Katzenelnbogener Erbe
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen zwischen Stolberg-Königstein und dem Kurfürstentum Trier
Enthält u.a.: Einladung des Grafen Wilhelm von Nassau nach Heidelberg
Enthält u.a.: Entsendung von Hans Pleicker und Hartmann Hartmanni aus Eppingen durch den Kurfürsten von der Pfalz zu Graf Wilhelm von Nassau nach Worms
Enthält u.a.: Reise des Kaisers Karl V. nach Frankfurt
Enthält u.a.: Übersiedlung des Hammerschmieds Heibarth Flick nach Stolberg
Enthält u.a.: Musterung der Truppen des Grafen Wilhelm von Nassau
Enthält u.a.: Reise des Grafen Maximilian von Egmont nach Dillenburg
Enthält u.a.: Eheschließung der Barbara von Nylnau mit (N.N.) von Esten
Enthält u.a.: Entsendung des Amtmanns zu Vianden, Ernst Bernhard von Velbrück, an den Kaiserhof
Enthält u.a.: Vertretung Nassaus auf dem Reichstag in den Auseinandersetzungen mit Hessen durch Dr. Claudius Cantiuncula
Darin auch: Brüder Gebhard, Hans Georg und Hans Albrecht von Mansfeld ./. Gläubiger des Grafen Albrecht von Mansfeld: Geldforderungen (Druck)
- Archivaliensignatur
-
170 III, 52
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 3 16. Jahrhundert >> 3.2 1526-1550
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1547
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1547