Archivale

Bad Teinach

I. Verschiedenes
4) Bettenanschaffung in Teinach für die Anwesenheit hoher Herrschaften 1733/53.
5) Beschwerde von Stadt und Amt Calw wegen Prästationen von Postritten und Fuhrfronen beim Aufenthalt der Herrschaften
in den benachbarten Sauerbrunnen (insbesondere Wildbad) 1735/38.
6) Holz- und Kohlelieferung von den Forstämtern Liebenzell und Altensteig nach Teinach 1733.
7) Transport der Fleischlieferungen des Hofmetzgers Walz in Calw nach Teinach.
8) Weinausschank der Hofbedienten in Teinach während des Aufenthalts der hohen Herrschaften daselbst 1725/43.
9) Gratialien bei Anwesenheit der hohen Herrschaften in Teinach
1. des Pfarrers zu Zavelstein für Predigten 1668/1741.
2. des Physikus von Calw 1733.
3. des Anwalts und der übrigen Offizianten 1725/39.
4. des Kaminfegers wegen Visitierung der Kamine 1724/32.
10) Feuersbrunst in Teinach 1715.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Bü 563
Umfang
1 Büschel

Kontext
Oberhofmarschallamt >> 51 Teinach, Bad -
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 21 Oberhofmarschallamt

Indexbegriff Sache
Anschaffungen
Beschwerde
Betten
Feuersbrunst
Fleischlieferungen
Fuhrfronen
Holzlieferung
Kamine
Kaminfeger
Kohle
Offizianten
Predigten
Transport
Wein
Indexbegriff Person
Walz, Hofmetzger in Calw
Indexbegriff Ort
Altensteig CW; Forstamt
Bad Liebenzell CW; Forstamt
Bad Teinach : Bad Teinach-Zavelstein CW
Calw CW
Calw CW; Amt
Zavelstein : Bad Teinach-Zavelstein CW

Laufzeit
1668-1753

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1668-1753

Ähnliche Objekte (12)