Physiognomie
Versuch einer Geschichte der Physiognomonik und der damit verbundenen Wissenschaften
- Weitere Titel
-
Geschichte der Physiognomonik und der damit verbundenen Wissenschaften
Physiognomie
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Anthr. 141
- VD18
-
VD18 11400463
- Maße
-
8°
- Umfang
-
[2] Blätter, [18], 376 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Wirklicher Name des Verfassers: Johann Georg Friedrich Franz. Pseudonym aufgelöst nach Killy, Walther: Deutsche biographische Enzyklopädie. - Band 3 (1996)
Leipzig ist Messort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Wien und Leipzig
- (wer)
-
bey Friedrich August Hartmann
- (wann)
-
1784.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10255597-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:47 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Physiognomie
Beteiligte
- Anthroposcopus, Orbilius
- Franz, Johann Georg Friedrich
- Hartmann, Friedrich August
- bey Friedrich August Hartmann
Entstanden
- 1784.