Der gantz Judisch Glaub : Mit sampt einer gründlichen und warhafftigen anzeigunge aller Satzungen, Ceremonien, Gebetten, heimliche und öffentliche Gebreuch, deren sich die Juden halten, durch das gantz Jar, mit schönen und gegründten Argumenten wider jhren Glauben
- Weitere Titel
-
Der ganze jüdische Glaube
Der gantz Judisch.|| Glaub.|| Mit sampt einer gründ||lichen vnd warhafftigen anzeigun/||ge aller Satzungen/ Ceremonien/ Gebetten/ heimliche vnd || öffentliche Gebreuch ... || mit schönen vnd gegründten Argu=||menten wider jhren Glauben/ durch Anthonium || Margaritham Hebreischen Leser/ der || löblichen Vniuersitet vnd Fürst=||lichen Stadt Leiptzig/ be=||schrieben vnd an tag || gegeben.||
Ganze jüdische Glaube mitsamt gründlichen wahrhaften wahrhaftigen Anzeigung Zeremonien Gebeten Gebete öffentliche Gebrauch schönen begründeten ihren
Der ganze jüdische Glaube
Der gantz Judisch. Glaub. Mit sampt einer gruendlichen vnd warhafftigen anzeigunge aller Satzungen Ceremonien Gebetten heimliche vnd oeffentliche Gebreuch ... mit schoenen vnd gegruendten Argumenten wider jhren Glauben durch Anthonium Margaritham Hebreischen Leser der loeblichen Vniuersitet vnd Fuerstlichen Stadt Leiptzig beschrieben vnd an tag gegeben.
Der gantz Judisch.|| Glaub.|| Mit sampt einer gruͤnd||lichen vnd warhafftigen anzeigun/||ge aller Satzungen/ Ceremonien/ Gebetten/ heimliche vnd || oͤffentliche Gebreuch ... || mit schoͤnen vnd gegruͤndten Argu=||menten wider jhren Glauben/ durch Anthonium || Margaritham Hebreischen Leser/ der || loͤblichen Vniuersitet vnd Fuͤrst=||lichen Stadt Leiptzig/ be=||schrieben vnd an tag || gegeben.||
ganze jüdische Glaube
Ganze jüdische Glaube mitsamt gründlichen wahrhaften wahrhaftigen Anzeigung Zeremonien Gebeten Gebete öffentliche Gebrauch schönen begründeten ihren
- Standort
-
Augsburg, Staats- und Stadtbibliothek -- 4 Jud 83
- VD16
-
VD16 M 978
- Umfang
-
[116] Bl.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Titelholzschn., Ill. (Holzschn.)
Signaturformel nach Ex. der SBB: *4, A-Z4, a-e4
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Getruckt zu Franckfurt am Mayn || M. D. LXI.||
Druckerbestimmung durch Herrn Ulrich Kopp (Wolfenbüttel).
Sonstige Nr.: St. Pal. IV. 561
Sonstige Nr.: Pal. ted. 1259
VD16-Nummer: VD16 M 978
Sonstige Nummern: OCoLC: 837210644 ; OCoLC: 257943105 ; OCoLC: 838997038 ; OCoLC: 311567424 ; OCoLC: 837873371 ; OCoLC: 311567424 (aus SWB) ; OCoLC: 311688475 (aus SWB) ; GBV Verbund-ID.: K10plusPPN: 568024044 ; K10plusPPN: 150711018 ; K10plusPPN: 68060443X ; K10plusPPN: 680604421 ; K10plusPPN: 389007684 ; K10plusPPN: 663086612 ; K10plusPPN: 1098537580 ; K10plusPPN: 1102293504 ; SWB-ID: 9680604438 ; SWB-ID: 028537580 ; SWB-ID: 03229350X ; hbz Verbund-ID: TT001227423 ; hbz Verbund-ID: HT004305116
- Schlagwort
-
Theologie
Apologetik
Antijudaismus
Antisemitismus
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Franckfurt am Mayn
- (wer)
-
[Braubach]
- (wann)
-
1561
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11215531-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Margaritha, Anton
- Braubach, Peter
- [Braubach]
Entstanden
- 1561
Ähnliche Objekte (12)
