Kurtzer Innhalt, Und Beschreibung Deß wunderbarlichen Uhrsprungs ... deß berühmten Gottshauß und Closters Ettal, ...
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Bavar. 4060,27
- VD18
-
VD18 14607255-001
- Umfang
-
45 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
München
- (wer)
-
Straub
- (wann)
-
1709
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10383688-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:39 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Straub
Entstanden
- 1709
Ähnliche Objekte (12)
![Kurtzer Innhalt, Und Beschreibung Deß wunderbarlichen Ursprungs: Auffnem[m]en: und Kayserlichen Fundation, oder Stüfftung deß berühmten Gottshauß und Closters Ettal, Benedictiner-Ordens, in Ober-Lands Bayrn, Freysinger-Bistumb gelegen : Wie auch Eine Verzaichnuß der Bruderschafften, welche allda eingesetzet seynd. Widerumb, Kurtze Meldung von denen vornem[m]sten Indulgentzen un[n] Ablassen, so absonderlich disem Gottshauß verlyhen worden. Sambt einer andächtigen Litaney zu denen jenigen Heiligen, deren Ehrwürdige Reliquien und Gebainer allhier auffbehalten, und verehret werden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e6afaa17-e4bd-48f0-9aaf-09b2a2ffe5f0/full/!306,450/0/default.jpg)
Kurtzer Innhalt, Und Beschreibung Deß wunderbarlichen Ursprungs: Auffnem[m]en: und Kayserlichen Fundation, oder Stüfftung deß berühmten Gottshauß und Closters Ettal, Benedictiner-Ordens, in Ober-Lands Bayrn, Freysinger-Bistumb gelegen : Wie auch Eine Verzaichnuß der Bruderschafften, welche allda eingesetzet seynd. Widerumb, Kurtze Meldung von denen vornem[m]sten Indulgentzen un[n] Ablassen, so absonderlich disem Gottshauß verlyhen worden. Sambt einer andächtigen Litaney zu denen jenigen Heiligen, deren Ehrwürdige Reliquien und Gebainer allhier auffbehalten, und verehret werden
![Siben Sigill Deß Lamb-Gottes : Eröffnet In Lehr- Trost- und Gehaimbnuß-reicher Außlegung deß heiligen Vatter unsers, eingericht Auff die siben Bitten, und siben vornembste Nähmen deß Sohn Gottes, als: Vatters, Königs, Bräutigam[m]s, Hirtens, Erlösers, Artzts, und Richters. Auff Jeden Tag der Wochen, und sonderbar für die heilige Exercitien nutzlich zugebrauchen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/9500782e-1fae-4f28-b1a7-50a1bcf33f06/full/!306,450/0/default.jpg)