Amtsbücher
Erneuerung zu Wiernsheim 1752/55
Enthält u.a.: Urkundenabschriften; Herzogliche Reskripte u.a. Renovationsbericht 1752, Bl. 5; Entrichtung des "Grundbühren-Zehnts" 1742, Bl. 31; Zins aus einem Garten, den der Pfarrer Scholl gekauft hat 1686, Bl. 34 b f.; Zins von einem neu erbauten Haus 1754, Bl. 55
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Bd. 294
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461 Nr. 1637
- Umfang
-
654 Bl.
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Johann August Demler; Philipp Friedrich Hegelmayer
Einleitung/Verweise: Verweis auf das Lagerbuch über Wiernsheim von 1566; Verweis auf das Steuerrevisionsmessprotokoll von 1719
Einband: Geprägter Ledereinband über Holzdeckeln, Metallschließen abgegangen
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn >> 1. Bände >> 1.8 Pflege Wiernsheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/49 Geistliche Lagerbücher: Kloster Maulbronn
- Indexbegriff Person
-
Demler, Johann August
Hegelmayer, Philipp Friedrich; Rat und Pfleger
Scholl; Pfarrer
- Indexbegriff Ort
-
Wiernsheim PF
- Laufzeit
-
[1686] 1752/55 (Publikation 23. Dezember 1767)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- [1686] 1752/55 (Publikation 23. Dezember 1767)