Grafik

Bildnis von Gustav Biedermann Günther (1801-1866)

Gustav Biedermann Günther, Professor, Arzt geb. 22.2.1801 in Schandau, gest. 8.9.1866 in Leipzig; ab 1818 Studium der Medizin, 1824 Dr. med in Leipzig, 1825 Assistenzarzt am Allgemeinen Krankenhaus in Hamburg, 1831 dort Gründung eines Orthopädischen Institutes, 1837 ordentl. Professor der Chirurgie an der Universität und Direktor des Friedrichshospitals in Kiel, 1841 ordentl. Professor der Chirurgie an der Universität in Leipzig; (1 Günther, Gustav Biedermann).

DE-MUS-076111, P8-G-168 | Urheber*in: lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-G-168
Weitere Nummer(n)
A 2651 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier; Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: Lith. . Speckter & Co.
Signatur: dedicatio Wo: unten Was: Um ein freundliches Andenken bittet G B Günther d. 8 October 1847. Seinem Schachcollegen Christensen

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Professor
Ikonographie: Arzt, Doktor

Ereignis
Herstellung
(wer)
lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • lith. Anstalt v. Speckter & Co., Hamburg (Hersteller)

Ähnliche Objekte (12)