Grafik
Bildnis von Heinrich Wolf (1801-1887)
Heinrich Söncke Theodor Wolf, geb. 18.9.1801 in Krummendiek, gest. 2.4.1887 in Ballenstedt am Harz; Theologiestudium und um 1824 theologisches Amtsexamen, 1827 Pastor in emmingstedt, 1835 Archidiakon an St. Nicolai in Kiel, 1848-1849 Mitglied der schleswig-holsteinischen Landesversammlung, 1849-1854 Hauptpastor an St. Nicolai in Kiel und wegen dänenfeindlicher Gesinnung entlassen, 1855-1881 Pastor in Bremerhaven. Unterhalb des Titels ein Bibelvers: "Joh. 4. Gott ist die Liebe und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott, und Gott in ihm." (3 Wolf, Heinrich Soencke Theodor).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-W-166
- Material/Technique
-
Papier; Lithographie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. am Porträt Was: Lith. J. F. Fritz.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: Heinrich Wolf. Archidiakonus an St. Nicolai in Kiel.
- Related object and literature
-
Dokumentiert in: Katalog der Portraitsammlung mit kurzen Biographien. Gruppenbilder. (Seite: 224)
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Pastor
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Fritz, Johann Friedrich (Künstler)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Fritz, Johann Friedrich (Künstler)