Grafik

Bildnis von Heinrich Wolf (1801-1887)

Heinrich Söncke Theodor Wolf, geb. 18.9.1801 in Krummendiek, gest. 2.4.1887 in Ballenstedt am Harz. Pastor in Hemmingstedt, Kiel, Bremerhaven. Text unterhalb des Bildnisses: "Wo die Kirche Christi in der Liebe Christi geblieben ist, fürchtet sie nichts, weder von der Wahrheit, noch für die Wahrheit; denn die völlige Liebe treibet auch diese Furcht aus. H Wolf." (4 Wolf, Heinrich Soencke Theodor).

DE-MUS-076111, P4-W-32 | Urheber*in: Graack, Johann Martin; C. Hulbe; lith. Institut Charles Fuchs; Bierberg, J. / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P4-W-32
Weitere Nummer(n)
A 1678 (alte Inventarnummer)
Material/Technik
Papier (auf Papier); Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: gez. v. J. Bierberg.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: lith. v. J.M. Graack.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck d. lith. Inst. v. Chls. Fuchs Hambg.
Signatur: betitelt Wo: u. M. Was: HEINRICH WOLF Prediger in Hemmingstedt 1827, Sept. 30, in Kiel, 1836 Febr. 21.
Signatur: bezeichnet Wo: u. M. Was: Verlag von C. Hulbe in Kiel.

Verwandtes Objekt und Literatur
Dokumentiert in: Danske Portræter i Kobberstik, Litografi og Træsnit. (2 Bde.).

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Graack, Johann Martin (Künstler)
C. Hulbe (Hersteller)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
Bierberg, J. (Künstler)
(wann)
um 1850

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Graack, Johann Martin (Künstler)
  • C. Hulbe (Hersteller)
  • lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
  • Bierberg, J. (Künstler)

Entstanden

  • um 1850

Ähnliche Objekte (12)