Archivale

Ratsverlässe, Bittgesuche und Findelamtsberichte die Aufnahme von Findelkindern betreffend (1683-1744)

1.) Taufschein der Anna Maria Nagel (1737)
2.) Taufschein der Margaretha Catharina Ziegler (1726)
3.) Taufschein des Johann Wolfgang Dumser (1731)
4.) Tauff-Zeugnüß für Barbaram Magdalenam Passin von Wöhrd (1713)
5.) Bericht wegen Hanns Jacob Wiener (1716)
6.) Magdalena Susanna Schmid ward geboren A. 1656 den 29. April; Ester Lucia Schmidt war geboren A. 1661 den 12. December; Elena Susanna Schmidt ward geboren A. 1661 den 12. December
7.) Regina, Hannß Röschel und Walburg seiner Hauptfrauen ehel. erzeugte Tochter ist geboren Anno 1684 den 10 Januarii und auß der H. Tauf erhoben worden durch Jungfer Regina Weyer in Nürnberg
8.) Tauff-Schein für Johann Buffin (1719)
9.) Taufschein der Maria Magdalena Kiefer (1683)
10.) Taufschein der Sabina Agatha Bub
11.) Berichtzettel wegen Margaretha Brunner
12.) Kleines Heft mit Aufzeichungen zu den Kindern des Leonhard Franz (1676-1689)
13.) Dorothea Maria Andrea ist geboren A 1734 den 24. November
14.) Taufschein für Barbara Scharf (1715)
15.) Taufschein für Jacob Reichel (1729)
16.) Georg Andreas Langauer, ist gebohren 1733
17.) Taufschein für Johann Thomas Langauer (1738)
18.) Notiz zu Anna Eleonora Kämpff
19.) Aufzeichnung über Johann Christoph Hofmann und Susanna Hofmann
20.) Michael Dorneck, eine Zigeunerjungen betref.
21.) Taufschein für Georg Michael Heller
22.) Andreas Ruhrauf betref.
23.) Notiz des Conrad Rötz, Conrad Jacob Pflug aus der Taufe erhoben zu haben (1731)
24.) Taufschein für Johann Friedrich Claußner (1714)
25.) Taufschein für Christoph Bernreuther (1742)
26.) Taufschein für Benedikt Eckinger (1744)
27.) Taufschein für Martin Rastenhöfer (1722)
28.) Taufschein (1697)
29.) Taufschein für Michael Lang (1697)
30.) Taufschein (1726)
31.) Aufzeichnung der Rosina Lobenwein (1716)
32.) Taufschein für Leonhard Melchior, von Martha Knap geborenen Sohn (1729)

Archivaliensignatur
D 10 Nr. 481
Umfang
Umfang/Beschreibung: ca. 35 Produkte
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Andreae, Dorothea Maria

Indexbegriff Person: Bernreuther, Christoph

Indexbegriff Person: Brunner, Margaretha

Indexbegriff Person: Bub, Sabina Agatha

Indexbegriff Person: Buffin, Johann

Indexbegriff Person: Claußner, Johann Friedrich

Indexbegriff Person: Dorneck, Michael

Indexbegriff Person: Dumser, Johann Wolfgang

Indexbegriff Person: Eckinger, Benedikt

Indexbegriff Person: Franz, Leonhard

Indexbegriff Person: Heller, Georg Michael

Indexbegriff Person: Hofmann, Johann Christoph

Indexbegriff Person: Hofmann, Susanna

Indexbegriff Person: Kämpf, Anna Eleonora

Indexbegriff Person: Kiefer, Maria Magdalena

Indexbegriff Person: Knapp, Martha

Indexbegriff Person: Krapp, Leonhard Melchior

Indexbegriff Person: Lang, Michael

Indexbegriff Person: Langauer, Georg Andreas

Indexbegriff Person: Langauer, Johann Thomas

Indexbegriff Person: Lobenwein, Rosina

Indexbegriff Person: Nagel, Anna Maria

Indexbegriff Person: Pass, Barbara Magdalena

Indexbegriff Person: Pflug, Conrad Jacob

Indexbegriff Person: Rastenhöfer, Martin

Indexbegriff Person: Reichel, Jakob

Indexbegriff Person: Röschel, Hans

Indexbegriff Person: Röschel, Regina

Indexbegriff Person: Röschel, Walburg

Indexbegriff Person: Rötz, Conrad

Indexbegriff Person: Scharf, Barbara

Indexbegriff Person: Schmid, Elena Susanna

Indexbegriff Person: Schmid, Esther Lucia

Indexbegriff Person: Schmid, Magdalena Susanna

Indexbegriff Person: Weyer, Regina

Indexbegriff Person: Wiener, Hans Jacob

Indexbegriff Person: Ziegler, Margaretha Katharina

Indexbegriff Sache: Klassifikation D-Bestände: Kinderaufnahmen

Kontext
Findelamt
Bestand
D 10 Findelamt

Indexbegriff Ort
Wöhrd

Laufzeit
1683 - 1744

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1683 - 1744

Ähnliche Objekte (12)