Urkunden

Theobald, Abt, Prior und der Konvent des Kosters Schöntal (Schönzhal) stimmen dem Verkauf von 5 Morgen und 75 Ruten Wald, der beim Kreuz (Creutz) zwischen den Stuppacher Waldungen des Deutschen Ordens liegt und die Andreas Weget, Martin und Michael Freytag, Brüder, die Witwe des Hans Gam, die Witwe des Hans Riedtmüller und Veit Gann, alle zu Althausen (Altthausen), Georg Ulrich und Georg Ruckh, beide zu Lustbronn, von ihnen zu Lehen hat, an Maximilian von Österreich, Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des Deutshen Ordens in deutschen und welschen Landen, für 22 Gulden je Morgen zu. Dafür bewilligt genannter Administrator den Kauf eines Weinbergs im Kürchberg oder im Wolffenthal oberhalb des Dorfes Neunkirchen (Neunkürchen) durch die A. und deren Propsthof zu Mergentheim für Georg Schwab, Einwohner daselbst.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 348
Former reference number
269. [18.Jh.]
269. [18.JH.]
N. 3 in fasc 1 C lat. 38 [durchgestr., verb.] 16. Cist K Merg [18.Jh.]
[19.Jh.]

Further information
Siegler: Abtei Schöntal; Konvent des Klosters Schöntal

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 Sg. in Holzkapsel

Vermerke: 5 Rv.

Context
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Wachbach >> Stuppach
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II

Date of creation
1614 September 7

Other object pages
Provenance
Kommende Mergentheim
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1614 September 7

Other Objects (12)