Medaille

Patenmedaille für Anna Maria Rümelin nach einer Porträtmedaille auf Johann und Maria Harprecht

Johannes Harpprecht wurde in Walheim am Neckar geboren. Nach dem Tod seiner an der Pest verstorbenen Eltern kam der vierjährige Harpprecht zu seinem Onkel, der ihm den Schulbesuch in Besigheim ermöglichte. Er studierte in Straßburg zunächst Latein, wandte sich dann aber der Rechtswissenschaft zu. Als in Straßburg die Pest ausbrach, schrieb er sich in Tübingen ein, wo er 1589 mit Auszeichnung sein Examen ablegte und ihm die Würde eines Doktors beider Rechte verliehen wurde. Harpprecht war mit Jakob Andreä bekannt, dem bedeutendsten Theologen Württembergs zu jener Zeit. Dieser bestärkte Harpprecht eine Universitätslaufbahn einzuschlagen. Johannes Harpprecht heiratete außerdem Andreäs verwitwete Tochter Maria mit der er sieben Kinder hatte. Er erhielt eine Professur an der juristischen Fakultät, die er über 45 Jahre innehatte. Harpprecht starb in hohem Alter in Tübingen und wurde in der dortigen Stiftskirche beigesetzt. Die Vorderseite der Medaille zeigt das bärtige Brustbild Johannes Harpprechts mit halblangen Haaren, gemustertem Wams und Halskrause von rechts vorn. Die Rückseite zeigt das Brustbild Maria Harpprechts mit Haube und Halskrause von rechts vorn. Die Buistbilder sind von einer gravierten Umschrift und außen von einem Schnurrand eingefasst. [Kathleen Schiller]

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 18179
Measurements
Höhe: 43,9 mm, Breite: 37,4 mm, Gewicht: 33,57 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
Vorderseite: IOAN. HARPPRECHT. V. I. D. PRO. T. AN. AET. 55. 1615; äußere Umschrift: NEPTI.SVEA.CHARISSIMAE.ANNA-MARIA.RYMMELIN Rückseite: MARIA. HARPRECHTIN. GEBORN. ANDERIN. AET. 41.; am Brustabschnitt eingraviert: IS; äußere Umschrift: XVI.AVGVSTI.AN:M.DC.XVIII.FELICITER.NATAE.D.D.FH.D

Related object and literature
Klein, Ulrich, 2014: Johannes Harpprecht und seine Medaillen, Nr. 11
Christian Binder, 1846: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, Nr. 35
Georg Habich, 1932: Die deutschen Schaumünzen des XVI. Jahrhunderts, München, Nr. 3102

Subject (what)
Taufe
Personenmedaille
Subject (who)
Anna Maria Rümelin
Johannes Harpprecht (1560-1639)
Maria Harpprecht

Event
Herstellung
(who)
Monogrammist IS
(where)
Tübingen
(when)
1630

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

  • Monogrammist IS

Time of origin

  • 1630

Other Objects (12)