Archivale

Pressemitteilungen 3. Quartal, Nr. 209/2007 - Nr. 309/2007

Enthält:
Nr. 209/2007: Neue Studienangebote an den Pädagogischen Hochschulen
Nr. 210/2007: Positive Zwischenbilanz für Heimattage 2007
Nr. 211/2007: Verkehrsinfrastrukturprojekt Karlsruhe - Rahmenvereinbarung zur Realisierung der Kombi-Lösung bringt den Durchbruch
Nr. 212/2007: Feier des 231. Jahrestags der Unabhängigkeit der Vereinigten Staaten im Forum der Landesbank Baden-Württemberg
Nr. 213/2007: Start des vierten Wettbewerbs "Echt gut! - Ehrenamt in Baden-Württemberg"
Nr. 214/2007: Zu angekündigten neuen Initiativen im Bereich der Antidiskriminierungspolitik
Nr. 215/2007: Zur Wahl von Hans-Peter Villis zum Vorstandschef der EnBW
Nr. 216/2007: Rüge an die EU-Kommission zur Einmischung in die Kulturhoheit der Länder
Nr. 217/2007: Überraschte Reaktionen und Bedauern über die Ankündigung der Pfizer Deutschland GmbH die Zentrale von Karlsruhe nach Berlin zu verlagern
Nr. 218/2007: Gratulation an die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg zum 550. Jubiläum
Nr. 219/2007: Neue Studie über Wirtschaftswachstum in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs
Nr. 220/2007: Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Bundeshaushalt 2004 - Föderalismuskommission II erhält Rückenwind für eine effektivere Neuverschuldungsbegrenzung
Nr. 221/2007: Moskauer Oberbürgermeister Juri M. Luschkov besucht auf Einladung von Ministerpräsident Oettinger Baden-Württemberg
Nr. 222/2007: fehlt
Nr. 223/2007: Haftplatzentwicklungsprogramm "Justizvollzug 2015" verabschiedet
Nr. 224/2007: Bundesweit ersten Entwurf für ein Wärmegesetz beschlossen - Vorschrift für Neubauten künftig 20 Prozent Anteil an erneuerbaren Energien
Nr. 225/2007: Polizeiuniformen und Polizeifahrzeuge werden ab 2009 auf Farbe Blau umgestellt
Nr. 226/2007: Festakt zum 20jährigen Bestehen des Umweltministeriums Baden-Württemberg in Ludwigsburg
Nr. 227/2007: Integrationsgipfel in Berlin - konstruktives Miteinander fortsetzen
Nr. 228/2007: Verabschiedung von Staatssekretär Rudolf Böhmler
Nr. 229/2007: Errichtung eines Versorgungsfonds des Landes Baden-Württemberg
Nr. 230/2007: Festlegung umweltpolitischer Schwerpunkte und Ziele bis 2012
Nr. 230/2007: Anlage - Umweltplan Baden-Württemberg
Nr. 231/2007: Beschluss von Eckdaten des Nachtragshaushalts 2007/08
Nr. 232/2007: Besuch des Landkreises Tübingen
Nr. 233/2007: Alterung ist auch Chance für die Wirtschaft - Baden-Württemberg als Exportland besonders betroffen
Nr. 234/2007: Weg für Jahrhundertprojekt Baden-Württemberg 21 frei
Nr. 235/2007: Wiedereröffnung der Staatlichen Kunsthalle Baden-Baden und offizielle Amtseinführung von Direktorin Karola Grässlin
Nr. 236/2007: Empfang der Landesregierung für die Streitkräfte in Baden-Württemberg
Nr. 237/2007: Verdienstkreuz am Bande für Eberhard Kleinmann
Nr. 238/2007: Bundesverdienstkreuz für Roland Burtsche
Nr. 239/2007: Grünes Licht für S-Bahn-Ausbau Rhein-Neckar und Verlängerung der Neckarschleusen
Nr. 240/2007: Stärkung des Wirtschaftsstandorts - Senkung des Arbeitslosenversicherungsbeitrags
Nr. 241/2007: 1200 neue Studienanfängerplätze an den Landesuniversitäten
Nr. 242/2007: Unterzeichnung eines Staatskirchenvertragsentwurfs durch Ministerpräsident Oettinger und die Landesbischöfe Dr. Ulrich Fischer (Karlsruhe) und Frank Otfried July (Stuttgart)
Nr. 243/2007: Beschluss einer Bundesratsinitiative für einen Ausbildungsplatzzuschuss
Nr. 244/2007: Auszeichnung von Volker-Michael Stauch und Stephan M. Hewel mit der Staufermedaille - Würdigung der ehrenamtlichen Verdienste um STAR CARE Stuttgart e.V. und STAR CARE Stiftung
Nr. 245/2007: Land und Verbände der Jugendarbeit schließen Bündnis für die Jugend Nr. 246/2007: Staufermedaille für Adelbert Metz
Nr. 247/2007: SWR-Redaktion der Sendung Islamisches Wort zu Besuch in der Villa Reitzenstein
Nr. 248/2007: Land fördert Ausbau des Verkehrslandeplatzes Aalen-Elchingen mit 1,5 Mio. Euro
Nr. 249/2007: Deutscher Wirtschaftsfilmpreis auch in Zukunft in Ludwigsburg
Nr. 250/2007: Zahl der Arbeitslosen im Land weiter gesunken
Nr. 251/2007: Ernennung von Staatssekretär Hubert Wicker zum Kirchenbeauftragten der Landesregierung
Nr. 252/2007: Beschluss des Bundeskabinetts zum Gesetz zur Modernisierung der Rahmenbedingungen für Kapitalbeteiligungen (MoRaKG) positiv bewertet
Nr. 253/2007: Bestürzung über Tod von Polizeibeamten bei Anschlag in Kabul
Nr. 254/2007: Große Staufermedaille in Gold für Hans Günter Winkler
Nr. 255/2007: Gegen Änderungen bei der Dienstwagenbesteuerung
Nr. 256/2007: Staufermedaille in Gold für Georg Thoma
Nr. 257/2007: Ministerialdirigent Hans Georg Koch zum Leiter der Grundsatzabteilung des Staatsministeriums berufen
Nr. 258/2007: Ministerpräsident Oettinger vor Delegationsreise in die Republik Südafrika
Nr. 259/2007: Trägerversammlung der Landesbank Baden-Württemberg - Bereitschaft zu konkreten Gesprächen über Kooperationen und Fusionen
Nr. 260/2007: Zu den Beschlüssen der Bundesregierung - erleichterter Zuzug ausländischer Fachkräfte darf Erschließung der Potenziale älterer Arbeitnehmer nicht ersetzen
Nr. 261/2007: Einberufung einer Sitzung des Ministerrats und Trägerversammlung der LBBW
Nr. 262/2007: Landesbank Baden-Württemberg wird neue Eigentümerin der Sachsen LB
Nr. 263/2007: Erwerb der Sachsen LB bietet große Chancen für den Bankenstandort Baden-Württemberg, für die Wirtschaft Baden-Württembergs und des Landes Sachsen
Nr. 264/2007: Erneuerung der Partnerschaft mit südafrikanischer Provinz KwaZulu-Natal
Nr. 265/2007: Baden-Württemberg erneut mit niedrigster Arbeitslosenquote
Nr. 266/2007: Trachtenjugend Baden-Württemberg als Beispiel für jugendliches Engagement in Heimatvereinen
Nr. 267/2007: Ergebnisse der Delegationsreise in die Republik Südafrika
Nr. 268/2007: Vorstellung der Arbeitsschwerpunkte der Landesregierung bis zum Jahresende 2007
Nr. 269/2007: Förderung des Klinikums Villingen-Schwenningen mit 94 Millionen Euro
Nr. 270/2007: Vereinbarung einer länderübergreifenden Zusammenarbeit der Filmförderungen von Baden-Württemberg und Hessen
Nr. 271/2007: Empfang der Gewinner des Europa-Gewinnspiels in der Villa Reitzenstein
Nr. 272/2007: Dank an die Polizei im Land für erfolgreichen Schlag gegen mutmaßliche islamistische Terroristen
Nr. 273/2007: Besuch des Landkreises Emmendingen
Nr. 274/2007: Gratulation an die deutsche Mannschaft zum Gewinn der Bronzemedaille bei der Turn-WM in Stuttgart
Nr. 275/2007: Heimattage 2007 in Eppingen - Landesfestzug Höhepunkt der Landesfesttage
Nr. 276/2007: Gratulation an Fabian Hambüchen zum Weltmeistertitel
Nr. 277/2007: Ministerpräsident Oettinger nimmt Landesfestzug mit 87 Gruppen und mehr als 3.000 Teilnehmern in Eppingen ab
Nr. 278/2007: Gebührenurteil des Bundesverfassungsgerichts - Handlungsspielraum der Länder bei der Gebührenfestsetzung gestärkt
Nr. 279/2007: Zur Sicherheitslage, Terrorismusbekämpfung - enge Zusammenarbeit von Bund und Länder bewährt
Nr. 280/2007: Staufermedaille für Ingrid Ehle
Nr. 281/2007: Landesregierung setzt sich für europaweite Verschärfung der Vorschriften zur Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit von Schlachtabfällen (K3-Material) ein
Nr. 282/2007: Rascher Ausbau von Betreuungsangeboten und familienfreundlichere Arbeitsplätze Nr. 283/2007: Dienstrechtsreform - Unterzeichnung der Beteiligungsvereinbarungen mit den Spitzenorganisationen Deutscher Gewerkschaftsbund und Beamtenbund in Baden-Württemberg
Nr. 284/2007: Berufung von Dr. Veit Steinle zum Leiter der Kunstabteilung im Wissenschaftsministerium
Nr. 285/2007: Baden-Württemberg-Premiere der MFG-geförderten Walser-Verfilmung "Ein fliehendes Pferd" in Überlingen
Nr. 286/2007: Baden-Württemberg unterstützt Zentrum gegen Vertreibung
Nr. 287/2007: Amtseinführung von Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz in Mannheim
Nr. 288/2007: Ausschreibungsbeginn für Bewerbung um Ausrichtung der Heimattage 2011 bis 2014
Nr. 289/2007: Gratulation an Regierungspräsident Udo Andriof zum Geburtstag
Nr. 290/2007: Steigende Beteiligung am "Echt gut!"-Ehrenamtswettbewerb
Nr. 291/2007: Benefiz-Fußballspiel zugunsten Kinderland Baden-Württemberg
Nr. 292/2007: Ministerpräsident Oettinger besucht die IAA - Treffen mit Führungsebene baden-württembergischer Aussteller
Nr. 293/2007: Weltalzheimertag unter dem Motto "Alt und Jung gegen das Vergessen"
Nr. 294/2007: Veränderungen der öffentlich-rechtlichen Bankenlandschaft - Folgen für Baden-Württemberg und Bayern erörtert
Nr. 295/2007: Feinstaub-Kennzeichnungsverordnung für Fahrzeuge nimmt Hürde im Bundesrat - Ausnahme für Oldtimer
Nr. 296/2007: Leiter des ZDF-Theaterkanals Wolfgang Bergmann übernimmt Leitung der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg
Nr. 297/2007: Startschuss für ersten landesweiten "Energietag Baden-Württemberg"
Nr. 298/2007: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Ursula Späth
Nr. 299/2007: Gedankenaustausch zu Landesbanken nicht im Stadium konkreter Verhandlungen
Nr. 300/2007: Neuer TV-Spot der Werbe- und Sympathiekampagne entsteht in Mannheim
Nr. 301/2007: Benefiz-Fußballspiel zugunsten Kinderland Baden-Württemberg
Nr. 302/2007: Einrichtung von vier neuen Zentren für Angewandte Forschung an Fachhochschulen
Nr. 303/2007: Beschluss neuer Förderrichtlinien für die Schulkindbetreuung
Nr. 304/2007: Staufermedaillen für Ehrenamtliche in Kommunalpartnerschaften
Nr. 305/2007: Berufung von Hartmut Reichl zum Leiter der Abteilung Europapolitik, Internationale Angelegenheiten und Protokoll im Staatsministerium
Nr. 306/2007: Arbeitslosenquote von 4,9 auf 4,7 Prozent gesunken
Nr. 307/2007: Wettbewerb kommunaler Bürgeraktionen 2007 - Auszeichnung von 47 beispielhaften Projekten
Nr. 308/2007: Zweiter "Tag der Justiz" in Stuttgart
Nr. 309/2007: Heilbronner Gemeinderatsbeschluss zur Gebührenfreiheit an Kindergärten und Kindertagesstätten begrüßt

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 52
Umfang
1 Digitales Objekt (30,6 MB)

Kontext
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2007
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen

Indexbegriff Ort
Aalen AA
Baden-Württemberg; Heimattage
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Bayern
Berlin B
Elchingen : Neresheim AA
Emmendingen EM Landkreis
Eppingen HN; Heimattage
Freiburg im Breisgau FR; Universität
Heilbronn HN; Gemeinderat
Hessen
Kabul [AFG]; Terroranschlag
Karlsruhe KA
Karlsruhe KA; Bundesverfassungsgericht
KwaZulu-Natal [ZA]; Provinz
Ludwigsburg LB
Ludwigsburg LB; Akademie für Darstellende Kunst
Mannheim MA
Sachsen
Stuttgart S; Turn-WM 2007
Südafrika [ZA]
Tübingen TÜ Landkreis
Überlingen FN
Villa Reitzenstein : Stuttgart S
Villingen-Schwenningen VS; Klinikum
Indexbegriff Sache
Bundesverdienstkreuz

Laufzeit
2007

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)