Akte

Berlin zwischen 1789 und 1848, Facetten einer Epoche

Enthält: - Rundschreiben, Vermerke des Präsidialsekretärs Schlösser - Materialliste Dr. Günther - Schriftwechsel mit Leihgebern - Rahmenprogramm, Verträge - Leihscheine - Katalog - Zuschriften, Publikumsreaktion zur Ausstellung, u.a. u.a. Paul Raabe, Walter Jens, D. Henrich, Martin Greiffenhagen, Karl Dahlhaus, Eberhard Lämmert, Hans Dieter Zimmermann; Schriftwechsel mit dem Polizeipräsidenten Hübner Enthält u.a. : - Diebstahl einer Zeichnung von Anton Graff, Elisa von der Recke, geb. Gräfin von Medem, mit Abb. (Leihgeber Goethe-Museum Düsseldorf) - Diebstahl eines Bildes von Adolph Menzel, Knabe am Schreibtisch, (Leihgeber Staatl. Museen PK, Nationalgalerie)

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 184
Alt-/Vorsignatur
184
Umfang
2 Mappen, 542 Bl.
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 2

Beschriftung: Registratursignatur: 3114 /1

Kontext
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.04 Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte >> 05.04.07 Interdisziplinärprojekte
Bestand
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand

Laufzeit
1981 - 1982

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:47 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1981 - 1982

Ähnliche Objekte (12)