Akte

"Berlin zwischen 1789 und 1848. Facetten einer Epoche. Alltag, Literarisches Leben, Universität, Singakademie, Luisenstadt, Akademie der Künste, Schauspielhaus, Aufklärung, Romantik, Idylle, Toleranz, Demagogenverfolgung, Judenemanzipation, Manufakturen, Reaktion, Revolution. 30. Aug. bis 1. Nov. 1981

Enthält: - Konzeptionen, Kalkulationen, Texte, Verträge - Rahmenprogramm (Konzerte, Lesungen: 21. Okt. mit Wilhelm Borchert, Klaus Nägelen und Jürgen Thormann, 23. Okt.: Ingeborg Drewitz, Ursula Krechel, Leonie Ossowski, Gabriele Wohmann, Christa Wolf; 24. Okt.: Hans Lietzau; 31. Okt. Szenische Lesung von Fritz von Unruhs "Louis Ferdinand Prinz von Preußen - Schriftwechsel mit Berliner Festspiele GmbH, Bibliotheken, Archiven, mit Karl Heinz Fingerle, Ingeborg Drewitz, Ursula Krechel - Fotos - Presseartikel

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 1817
Umfang
3 Mappen

Kontext
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 05. Verbindungen zur Öffentlichkeit >> 05.04 Veranstaltungen, Ausstellungen und Projekte >> 05.04.04 Abt. Literatur
Bestand
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand

Laufzeit
1981

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • 1981

Ähnliche Objekte (12)