Bild
Die Schlacht bei San Quintino, aus der Emanuel Filiberto siegreich hervorging - battaglia di San Quintino per celebrare la vittoria che aveva data grande fama al padre del committente Emanuele Filiberto
Gesamtansicht
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Sammlung
-
Palazzo Reale, Turin (Verwalter)
- Weitere Nummer(n)
-
flc0583485z_p (Bildnummer)
- Maße
-
6x6 (Negativ)
- Material/Technik
-
Öl & Leinwand (Werk)
- Klassifikation
-
Tafelmalerei (Gattung)
- Bezug (was)
-
Schlachtenmalerei
Landesherr Name
historische Person
Porträt
Mensch
Mann
Knabe
Junge
Identität Schlacht Panorama
anderer Landesherr (ICONCLASS)
historische Personen (ICONCLASS)
Schlacht (ICONCLASS)
Prospekt einer Stadt, Stadtpanorama, Silhouette einer Stadt (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Turin
- Bezug (Ereignis)
-
Auftrag
- (wer)
-
Karl Emanuel (Savoyen, Herzog, 1)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Bacherini, Paolo (Fotograf)
- (wann)
-
2003.11
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wann)
-
1582
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:52 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bild
Beteiligte
- Bacherini, Paolo (Fotograf)
- Palma, Jacopo (1544) (Maler & Historienmaler)
- Karl Emanuel (Savoyen, Herzog, 1)
Entstanden
- 2003.11
- 1582