Karten und Pläne
"Stuttgarter Forst, von H. Schuckart entworffen, aber wie falsch!"
skizzenartige Bleistiftzeichnung / Gitternetz / die einzelnen Waldungen des Stuttgarter Forsts sind nur durch gekräuselte Linien wiedergegeben, Siedlungen schematisch / Wasserläufe, Wege, Flurnamen / sämtliche Eintragungen ungenau und flüchtig
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 7 Nr. 66
- Alt-/Vorsignatur
-
A 60 Fo 4
- Maße
-
37,7 x 45 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: fleckig, eingerissen und ausgebessert
Geografische Begrenzung: Scharnhausen - Neuhausen - Echterdingen - Unteraichen - Rohr - Vaihingen - Kaltental - Stuttgart - Bad Cannstatt - Neckarlauf - Hedelfingen - Weil
Ausführung: Bleistiftzeichnung
Entstehungsstufe: Nachzeichnung oder Kopie
Orientierung: S (Kompassnadel)
Originalmaßstab: o. M. (stark verzeichnet)
- Kontext
-
Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph >> Stuttgarter Forst
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 7 Nachlass Johann Majer, Pfarrer und Kartograph
- Indexbegriff Sache
-
Stuttgarter Forst
- Indexbegriff Person
-
Schuckart, Joh.
- Indexbegriff Ort
-
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Echterdingen : Leinfelden-Echterdingen ES
Hedelfingen : Stuttgart S
Kaltental : Stuttgart S
Neckar
Neuhausen auf den Fildern ES
Rohr : Stuttgart S
Scharnhausen : Ostfildern ES
Stuttgart S
Stuttgart S; Forst
Unteraichen : Leinfelden, Leinfelden-Echterdingen ES
Vaihingen : Stuttgart S
Weil, herzogliche Domäne = Esslingen am Neckar ES
- Urheber
-
Autor/Fotograf: [Joh. Majer nach Schuckart]
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:50 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: [Joh. Majer nach Schuckart]