- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
D 2148
- Maße
-
Höhe: 114 mm (Plattenrand )
Breite: 175 mm (Plattenrand )
- Material/Technik
-
Papier; Radierung
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: „Johan Ulrich Mayr to Matthaeus Merian the elder. Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts / 1400 - 1700 ; 25“. van @Gendt, Amsterdam, 1989. (Hollstein German XXV.73.375)
Beschrieben in: Wüthrich III 249
ist Teil von: Ansicht vom Heidelberger Schloss [D 2147]
hat Teil: Stift Neuburg [D 2153]
hat Teil: Wolfsbrunnen bei Heidelberg [D 2152]
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Oberbegriffsdatei)
- Bezug (was)
-
Heidelberg
Schloss
Landschaft mit einem Turm oder einer Burg (einem Schloß)
Burg, Schloß
Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1619