- Location
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventory number
-
Graph. A1: 782d.6
- Measurements
-
Höhe: 192 mm (Platte)
Breite: 262 mm
Höhe: 251 mm (Blatt)
Breite: 323 mm
- Material/Technique
-
Kupferstich
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Praetereunt cuncta et ... sine fine corona.
- Classification
-
Druckgraphik (Gattung)
- Subject (what)
-
Apostel
Buch
Christus
Dämon
Fisch
Gesang
Hahn
Kreuz
Lamm
Musik
Religion
Schiff
Schlüssel
Teufel
Tier
Triumphwagen
Zeit
Tiara
Schriftrolle
Ungeheuer
Stab
Maria (Jungfrau)
Petrus (Heiliger)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Becher
Honigwabe
Krummstab
Triumph
Evangelistensymbol
ICONCLASS: singende, musizierende Engel
ICONCLASS: Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab
ICONCLASS: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
ICONCLASS: der triumphierende Christus, z.B. auf einem Triumphwagen
ICONCLASS: die vier Evangelistensymbole, die sogenannten Apokalyptischen Wesen
ICONCLASS: die Jungfrau Maria
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1551-1575
- Delivered via
- Last update
-
13.06.2023, 2:16 PM CEST
Data provider
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Time of origin
- 1551-1575