Archivale

Kauf-, Tausch-, Heirats- und andere Kontrakte

Enthält:
- Kaufbrief zwischen Johann Jakob Scheidle (Käufer) und Witwe des Georg Hornung (Verkäufer) über einen Garten
- Kaufbrief zwischen Melchior Andreas Ilzhöfer (Käufer) und den Brüdern Johann Christoph und Johann Michael Carle (Verkäufer) über ein halbes Haus und Gemeinderecht
- Kaufbrief zwischen Johann Michael Ebinger (Käufer) und Kronenwirt Christian Müller (Verkäufer) über einen Weinberg
- Tauschvertrag zwischen Johann Philipp Vogelmann (Verkäufer) und Kronenwirt Christian Müller über ein Gütlein
- Kaufbrief zwischen Heiligenpfleger Johann Tobias Köhler (Käufer) und Johann Georg Carle (Verkäufer) über das Ingelbachs-Gut (Feldlehen)
- Bestandsbrief zwischen Michael Dornai, Beständer über den adelsheimischen Hof zu Wemersbach [Wemershof] (Pächter) und Engelwirt Matthias Wolf (Verpächter) über Güterstücke
- Tauschvertrag zwischen Philipp Vogelmann und Melchior Andreas Ilzhöfer über ihre Häuser, Gemeinderechte und Scheunen
- Kaufbrief zwischen Johann Michael Carle (Käufer) und Witwe des Abraham Klaiber (Verkäuferin) über ein Viertel Haus und Gemeinderecht
- Kaufbrief zwischen Christoph Adam Schuhkraft (Käufer) und Handelsmann Georg Ludwig Yelin (Verkäufer) über einen Weinberg
- Kaufbrief zwischen Heiligenpfleger Johann Tobias Köhler (Käufer) und Johann Georg Carle (Verkäufer) über das Hassel-Gut (Feldlehen)
- Kaufbrief zwischen Stephan Leiß (Verkäufer) und Bürgermeister Georg Melchior Schmidt (Käufer) über einen Keller
- Kaufbrief zwischen Christian Riedenmayer (Käufer) und Peter Wörner (Verkäufer) über Haus und Scheune
- Kaufkontrakt zwischen Handelsmann Georg Ludwig Yelin (Verkäufer) und Christoph Adam Schuhkraft (Käufer) über einen Weinberg
- Permutationsbrief [Tausch] zwischen Johann Michael Hanselmann und Johann Georg Carle über einen Acker
- Kaufbrief zwischen Johann Jakob Gebhardt (Käufer) und Philipp Vogelmann (Verkäufer) über eine Wiese
- Kaufbrief zwischen Johann Georg Gebhardt (Käufer) und Johann Georg Knie (Verkäufer) über das halbe Schwabische Haus
- Kaufbrief zwischen Georg Melchior Schmidt (Käufer) und Georg Stephan Leiß (Verkäufer) über Haus und Keller; Heiratsbrief Georg Melchior Schmidt mit Maria Christina Schäfer
- Kaufbrief zwischen Johann Georg Haag (Käufer) und Johann Michael Holzapfel (Verkäufer) über einen Weinberg
- Kaufbrief zwischen Jeremias Salm (Käufer) und Schwiegervater Johann Michael Holch (Verkäufer) über ein Söldnergut; Heiratsbrief Jeremias Salm mit Maria Barbara Holch
- Kaufkontrakt Georg Melchior Ilzhöfer (Verkäufer) und Philipp Vogelmann (Käufer) über ein halbes Haus, Gemeinderecht und ein Viertel Scheune
- Kaufkontrakt zwischen Christoph Carle (Verkäufer) und Andreas Melchior Ilzhöfer (Käufer) ein halbes Haus und ein Viertel Scheune
- Kaufbrief zwischen Johann Philipp Wiedmann (Verkäufer) und Johann Heinrich Beck zu Unterkessach (Käufer) über ein Bauerngut; Heiratsbrief Johann Heinrich Beck zu Unterkessach mit Maria Elisabeth Wiedmann
- Heiratsbrief Johann Jakob Hornung mit Margaretha Barbara Kolb zu Olnhausen
- Heiratsbrief Johann Uhrig mit Anna Barbara Kühner
- Heiratsbrief Samuel Beyer mit Maria Catharina Holch
- Verkauf der Sallwiese der Engelwirte Johann Matthias und Christoph Ludwig Wolf (Verkäufer) an Thomas Bräuninger zu Pfahlbach und Wiederlosung der Wiese durch die Stadtgemeinde, 1764

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Fo 4 Bü 432
Alt-/Vorsignatur
A (III 4/5) 23
A (III 4/5) 24
A (III 4/5) 25
A (IV 3) 50

Umfang
1 Faszikel

Kontext
Bestand Sindringen >> 1. Akten und Bände nach dem systematischen Aktenplan für die Württembergische Gemeindeverwaltung (Flattich 1955) >> 1.9. Rechtspflege, Heeresangelegenheiten, Statistik, Besatzungsangelegenheiten, Befreiung vom Nationalsozialismus und Militarismus >> 1.9.2. Freiwillige Gerichtsbarkeit >> 1.9.2.2. Kaufbuch
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GemA Fo 4 Bestand Sindringen

Laufzeit
(1762) 1764

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1762) 1764

Ähnliche Objekte (12)