Archivbestand

Polizeipräsidien / Polizeipräsidium Dortmund (Bestand)

Organisation und Zuständigkeit der Polizei; Einsatz und Ermittlung; allgemeine Angelegenheiten; Personalangelegenheiten; Wirtschaftsverwaltung; Handakten bzw. Archiv des Polizeipräsidenten; Unterabteilung Staatsschutz; Polizeigewahrsam; personenbezogene Kriminalakten.

Bestandsgeschichte: Seit 1920 Verstaatlichung der Polizei in Dortmund geplant, durch französische Ruhrbesetzung unterbrochen, 1924 mit Errichtung des Polizeipräsidiums durchgeführt, seit 1920 Schutzpolizeikommando. 1945/1946 als Stadtpolizei neu eingerichtet und 1949/1950 zur Stadtkreispolizei für Dortmund, Lünen, Castrop-Rauxel erweitert; 1953/1954 als Polizeipräsidium erneut verstaatlicht; Kriminalhauptstelle für die Städte und Kreise Dortmund, Hamm, Unna, Soest, Hochsauerland.

Bestandssignatur
K 700
Umfang
1.660 Akten, Findbuch K 700 Do.

Kontext
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.1. Innere Verwaltung (K) >> 3.1.6. Polizei >> 3.1.6.1. Polizeipräsidien >> Polizeipräsidien
Verwandte Bestände und Literatur
Robert Harnischmacher u. Arved Semerak, Deutsche Polizeigeschichte. Eine Einführung in die allgemeinen Grundlagen, Stuttgart u. a. 1986; Matthias Meusch, Die Überlieferung des polizeilichen Staatsschutzes: Bewertung - Erschließung - Benutzung, in: Nils Brübach (Hg.), Archivierung und Zugang (Veröffentlichungen der Archivschule Marburg 36), Marburg 2002, S. 133-166; Stein, Die Geschichte der Dortmunder Polizei. 1932 (masch.); Hermann-Josef Bausch, Von der reichsstädtischen zur staatlichen Polizei. Zur Geschichte der Polizeiverwaltung in Dortmund, in: Beiträge zur Geschichte Dortmunds und der Grafschaft Mark 74/75 (1982/1983), S. 71-178; Horst Chmielarz, Die geschichtliche Entwicklung der Dortmunder Polizei seit 1945, Dortmund 1991.

Bestandslaufzeit
1931-2014

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 13:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1931-2014

Ähnliche Objekte (12)