AV-Materialien
William und Kate in Heidelberg - Der Adel ist bei uns abgeschafft, es lebe der Adel?
Heidelberg im Ausnahmezustand. Das englische Prinzenpaar William und Kate kommt zu Besuch an den Neckar. Tausende werden ihnen begeistert zujubeln.
Adel in Deutschland. Vor knapp hundert Jahren wurde der Adelsstand hierzulande abgeschafft. Doch die Titel sind geblieben. Und etwa jeder zehnte Deutsche wünscht sich einen Monarchen an die Spitze, "ähnlich wie in Großbritannien". Das ergab eine Emnid Umfrage vor einigen Jahren.
Gesellschaftlich genießen die Hohenzollern, die Grafen von Baden oder die Fürsten zu Hohenlohe in der Bevölkerung bis heute hohes Ansehen. Sie residieren in Schlössern oder Burgen, verbringen ihre Tage mit der Jagd oder in mondänen Seebädern. Dieses Bild vermitteln die rund 30 Boulevardblätter, die regelmäßig über Adelshäuser berichten.
Doch es gibt auch die andere Seite. Adlige beklagen ihre wirtschaftlich schwierige Lage: Ihr Grundbesitz werfe kaum noch Gewinne ab, die Instandhaltung ihrer Schlösser und Burgen verschlinge Millionen. Die Vorstellung vom privilegierten Adelsdasein also nur ein schönes Märchen?
Gast im Studio: Michael Hartmann, Soziologe und Eliten-Forscher
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 R170102/204
- Extent
-
0'12
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017 >> Unterlagen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/028 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2017
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Langenburg SHA; Schloss
- Date of creation
-
20. Juli 2017
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 20. Juli 2017