Nachlässe
Korrespondenz, Manuskripte und Presseartikel
Enthält:
- Schreiben von und an Friedrich Knilli, u. a. Albrecht Ade, Günter Bentele, Knut Hickethier, Matthias Knop, Karel Otto, Karl Prümm, Robert Shandley und Sabine Zurmühl;
- Zeitungsartikel aus den Jahren 1995-1996, u. a. zu Gedenktag für die NS-Opfer und Boykott der taz (teilweise Kopie);
- Pressespiegel der Jüdischen Filmwoche Wien;
- Übersichten zu Vorhaben von Friedrich Knilli zu Ferdinand Marian;
- Manuskripte von Friedrich Knilli: "Antisemitismus zur Unterhaltung","`Sein Gesicht soll von der Leinwand verbannt bleiben!`", "Kleine Marian-Enzyklopädie", "Die `Jud Süß`-Darsteller vor und nach Ferdinand Marian" und "Antisemitismus und Sexualität" (teilweise Auszug, Kopie);
- Gedächtnisprotokoll eines Gesprächs mit Kai Schlüter;
- Werkanalyse des Textes "Jud Süss. Der Mann im eisernen Käfig" (ohne Quellenangabe, Kopie);
- Mitteilung von Esther Heyer und Gabriele Fuhrich an Friedrich Knilli zum Filmprojekt von Edgar Reitz und Peter Lilienthal;
- Schreiben von Friedrich Knilli an Peter Lilienthal;
- Zeitungsausschnitt aus dem Jahr 1996 zum geplanten "Jud Süß"-Film von Edgar Reitz und Peter Lilienthal;
- Entwürfe zum Buchtitel;
- Notizen;
Darin:
- Mischa Ronet, Hölleluja. Eine braune Staatsoperette (Kopie)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 749
- Former reference number
-
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT 34
- Extent
-
1 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.1. Publikationen >> 3.1.1. Buchprojekt "Ich war Jud Süß" >> 3.1.1.3. Vermarktung
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexentry person
-
Bentele, Günther; Jugendbuchautor, Lehrer, 1941-
Fuhrich, Gabriele; Sekretärin
Heyer, Esther Kathrin; Diplom-Medienberaterin
Hickethier, Knut; Medienwissenschaftler, Kommunikationswissenschaftler, 1945-
Knop, Matthias; Medienwissenschaftler
Lilienthal, Peter; Filmregisseur, Regisseur, Drehbuchautor, Filmregisseur, Fernsehregisseur, 1929-
Marian, Ferdinand; Schauspieler, Filmschauspieler, 1902-1946
Otto, Karel; Schauspieler
Prümm, Karl; Medienwissenschaftler, Literaturwissenschaftler, 1945-
Reitz, Edgar; Filmregisseur, Regisseur, Kameramann, Drehbuchautor, Filmproduzent, 1932-
Ronet, Mischa
Schlüter, Kai; Journalist, 1956-
Shandley, Robert R.; Filmwissenschaftler, 1963-
Zurmühl, Sabine; Journalistin, Germanistin, Lehrerin, Mediatorin, 1947-
- Indexentry place
-
Wien [A]
- Date of creation
-
1995-1997
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:50 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 1995-1997