Archivale
Berechnung der Einkünfte aus den aperten Aktivlehen und Differenzen unter den hohenlohischen Häusern wegen der Verteilung.
Darin: Qu. 40 Rechnung über die Rinderbachischen Zehntgefälle zu Geislingen und Oberaspach. Rechner: Johann Wilhelm Göz, Amtsvogt zu Döttingen, 1625/1626; Qu. 41 Desgl. Rechner: w.o., 1626/1627; Qu. 42 Desgl. Rechner: w.o., 1627/1628; Qu. 43 Desgl. Rechner: w.o., 1628/1629; Qu. 44 Desgl. Rechner: w.o., 1629/1630; Qu. 45 Desgl. Rechner: w.o., 1630/1632 (1643).
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 20 Bü 67
- Umfang
-
1 Fasz., Qu. 1-98, 6 Hefte
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Kanzlei: Lehenverwaltung >> 1. Lehenadministration >> 1.1 Angelegenheiten der Lehenverwaltung >> 1.1.5 Verwaltung der heimgefallenen Lehen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, La 20 Kanzlei: Lehenverwaltung
- Laufzeit
-
(1603,1625-1641) 1642-1643
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1603,1625-1641) 1642-1643