Zeitschrift

Betriebszeitung der Osthafenmühle

Die Betriebszeitungen waren Mitarbeiterzeitschriften für Betriebe, Kombinate und Einrichtungen in der DDR. Sie diente als Sprachrohr für die Werktätigen des jeweiligen Betriebs. Dabei war eine der wichtigsten Aufgaben einer Betriebszeitung, die Arbeitsproduktivität zu steigern. Bei der vorliegenden Betriebszeitung der Osthafenmühle handelt es sich um eine Festschrift zum 20. Jahrestag der Kollektive (Schichtbrigaden). Die Jubiläumsfeier fand am 21. Februar 1981 statt. In der Betriebszeitung enthalten sind nicht nur Müllersprüche und eine humoristische (Selbst-)Betrachtung, sondern auch nicht ernst gemeinte Regeln für den Tag der Feier sowie „Grundgesetze“, die eine Paraphrase auf die in der DDR-Ideologie so präsenten „ökonomischen Grundgesetze“ darstellen. Das Objekt umfasst 26 Seiten; ursprünglich mit Tacker oben und unten zusammengehalten, sind es jetzt einzelne, zum Teil stark verblasste Papiere.

Standort
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Sammlung
Müller der Osthafenmühle Berlin
Inventarnummer
OHM_Acc_001_2010_03 (Ordner 8)
Maße
DinA4
Material/Technik
Papier
Sprache
Deutsch

Bezug (was)
Mühle
Betriebszeitung
Arbeitskollektiv

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
VEB Osthafenmühle
(wo)
Berlin
(wann)
1981
(Beschreibung)
Verfasst

Rechteinformation
Historische Mühle von Sanssouci
Letzte Aktualisierung
18.06.2024, 14:11 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschrift

Beteiligte

  • VEB Osthafenmühle

Entstanden

  • 1981

Ähnliche Objekte (12)