Zeitschrift

Brigadebuch der Osthafenmühle

Das Brigade(tage)buch ist eine literarisch-dokumentarische Darstellung der Entwicklung eines Arbeitskollektivs in der DDR. Es sollte die gemeinsamen Bemühungen um die Erfüllung der Verpflichtungen im ‚sozialistischen‘ Wettbewerb um den ‚Ehrentitel‘ Kollektiv der sozialistischen Arbeit widerspiegeln. Hierfür hielten einzelne oder mehrere Autoren die Erfolge und Hindernisse bei der Aufgabenerfüllung im Buch fest: Es reichte eine reine Mitteilung oder Notiz, doch konnten auch statistische Zusammenstellungen, Erlebnisberichte oder satirische Darstellungen Teil des Eintrags sein. Das Brigadebuch der Osthafenmühle stammt aus dem Jahre 1973 und ist im Zeichen der 10. Weltfestspiele geschrieben worden. Zwischen Protokollen und verschiedenen Berichten gibt es Zeichnungen, (handgeschriebene) Solidaritätsbekundungen, Urkunden und auch eine Traueranzeige. Das Objekt umfasst 88 Seiten, diese sind in zwei getrennten PDFs hochgeladen wurden. Zusätzlich wurde der Zeitungsausschnitt "Die Plätze aller Fahrer [...]" als Einzelansicht hinzugefügt.

Location
Historische Mühle von Sanssouci, Potsdam
Collection
Müller der Osthafenmühle Berlin
Inventory number
OHM_Acc_001_2010_03 (Ordner 8)
Measurements
DinA4
Material/Technique
Papier
Language
Deutsch

Subject (what)
Mühle
Arbeitskollektiv
Brigadetagebuch

Event
Geistige Schöpfung
(who)
VEB Osthafenmühle
(where)
Berlin
(when)
1973
(description)
Verfasst

Rights
Historische Mühle von Sanssouci
Last update
18.06.2024, 2:11 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Mühlenvereinigung Berlin-Brandenburg e.V., Historische Mühle von Sanssouci. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeitschrift

Associated

  • VEB Osthafenmühle

Time of origin

  • 1973

Other Objects (12)