Archivale
Sonderdrucke von Max Geisbergs Aufsätzen 1896 - 1927
Enthält: Sonderdrucke von: - Die Nachgrabungen am alten Kreuzthor zu Münster i. W. (Mitteilungen der Altertums-Kommission für Westfalen 1 (1899); - Eiserner Kerzenträger in der Pfarrkirche zu Kleve (Zeitschrift für christliche Kunst Nr. 9 (1896); - Der Hausbuchmeister in den Niederlanden? (Der Cicerone, 1. Jg., H. 8 (1909); - Ex ungue leonem (Der Cicerone, 2. Jg., H. 6 (1910), - Der verlorene Sohn aus dem Verlage Jobst de Negkers im Kupferstichkabinett zu Dresden (Mitteilungen aus dem sächsischen Kunstsammlungen, 2. Jg. (1910); - Zwei neue Handzeichnungen deutscher Stecher des XV. Jahrhunderts (Monatshefte für Kunstwissenschaft, Jg. 3); - Teigdruck und Metallschnitt ((Monatshefte für Kunstwissenschaft, Jg. 5) (1912); - Verschwundene geschichtliche und kunstgeschichtliche Denkmäler in Münster (Münsterische Heimatblätter, H. 2) (1913); - Deutsche und französische Spielkarten (Wochenschau, Nr. 23/1917); - Die Wiedertäufer in Münster (Niedersachsen Nr. 22/1917); - Von den Glocken des Hochstifts Münster (Münsterland. Monatsschrift für Heimatpflege, Jg. 6, H. 7/1919); - Der von Heeremansche Hof in Münster in Westfalen (Die Denkmalpflege v. 21. 09. 1921); - Münsters ältere baugeschichtliche Entwicklung (Münster, Denkmalpflegetag 1921); - Die Wiedertaufe in Münster (Münster, Denkmalpflegetag 1921); - Johann von Bocholt und sein Weinhaus in Münster (Münsterland. Monatsschrift für Heimatpflege, Jg. 8, Sept. 1921); - Der Hof auf der Engelenschanze zu Münster (Zeitschrift "Westfalen, 11. Jg., 1921/22) (1923); - Die schönsten deutschen Spielkarten (Die Bergstadt Jg. 11) (1923); - Die Wappenkalender des Münsterschen Domkapitels (Zeitschrift für vaterländische Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Bd. 75, 1917); - Cranach'*s illustrations to the Lord's prayer and the editions of Luther's catechism (The Burlington Magazine for Connoisseurs, Nr. 245, vol. 43, August 1923); - Das Silberschiff im Dome zu Münster (Westfälische Zeitschrift Jg. 82) (1924); - Sammeln von Kupferstichen der Frühzeit (Faust. Eine Monatsschrift für Kunst, Literatur und Musik, Jg. 26, H. 2) (1925); - Die großen Kalendeer des münsterischen Domkapitels (Deutsches Adelsblatt, 43. Jg., Nr. 33) (1925); - Burgkmairs St. Georg (Festschrift für Max J. Friedländer zum 60. Geburtstage) (1927); - Ein neuer früher Cranach-Holzschnitt (Der Cicerone. Halbmonatsschrift für Künstler, Kunstfreunde und Sammler, Jg. 19, H. 6) (1927);
- Reference number
-
NL Geisberg, 031
- Context
-
Nachlass Geisberg, Max, Prof. Dr. >> 3. Aufsätze und Manuskripte
- Holding
-
NL Geisberg Nachlass Geisberg, Max, Prof. Dr.
- Date of creation
-
1896 - 1927
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:16 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1896 - 1927