Artikel
Entwickeln sich wirtschaftswissenschaftliche Forschung und Politikberatung auseinander?
Ökonomen und Politiker beklagen sich gelegentlich übereinander. Die Ökonomen meinen, das politische Alltagsgeschäft berücksichtige die Erkenntnisse der Wissenschaft zu wenig und sei mit inkonsistenten Maßnahmen und suboptimalen Ergebnissen verbunden. Die Politiker sehen sich dagegen zum Teil mit realitätsfernen Empfehlungen konfrontiert. Die Bewertungsschemata für wissenschaftliche Exzellenz schaffen zudem Anreize für eher theoretisch ausgerichtete Forschung. Eine solch dramatische Diskrepanz zwischen Politikberatung und Forschung können die Autoren dieses Zeitgesprächs in der Regel nicht erkennen.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 93 ; Year: 2013 ; Issue: 8 ; Pages: 507-530 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
Role of Economics; Role of Economists; Market for Economists
Positive Analysis of Policy Formulation and Implementation
- Thema
-
Wirtschaftspolitische Beratung
Theorie-Praxis-Verhältnis
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Haucap, Justus
Mödl, Michael
Schmidt, Christoph M.
aus dem Moore, Nils
Themann, Michael
Richter, Wolfram F.
Fratzscher, Marcel
Wagner, Gert G.
Güth, Werner
Kliemt, Hartmut
Koll, Willi
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2013
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-013-1559-4
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Haucap, Justus
- Mödl, Michael
- Schmidt, Christoph M.
- aus dem Moore, Nils
- Themann, Michael
- Richter, Wolfram F.
- Fratzscher, Marcel
- Wagner, Gert G.
- Güth, Werner
- Kliemt, Hartmut
- Koll, Willi
- Springer
Entstanden
- 2013