Buchbeitrag
Determinative und gleichlautende Pronomina
Im Deutschen treten Determinative und Pronomina oft paarweise auf, zum Teil mit unterschiedlicher Flexion, d.h. neben dem Determinativ der, die, das gibt es das Pronomen der, die, das (mit abweichender Flexion im Gen. Sg. und Gen. bzw. Dat. Pl: des, der vs. dessen, derer, der, den vs. deren/derer bzw. denen), neben dem quantifizierenden Determinativ kein gibt es das Pronomen keiner usf. Eine angemessene Beschreibung sollte dieses Phänomen nicht nur konstatieren, sondern einen Erklärungsansatz suchen, der die syntaktische und semantische Verwandtschaft aufdeckt. Ein solcher Ansatz soll im folgenden im Rahmen einer flexiblen Kategorialgrammatik versucht werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Kategorialgrammatik
Determinativ
Pronomina
Homonymie
Syntax
Semantik
Germanische Sprachen; Deutsch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Ballweg, Joachim
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Tübingen : Stauffenburg
- (wann)
-
2018-01-23
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:mh39-69922
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 09:00 MEZ
Datenpartner
Leibniz-Institut für Deutsche Sprache - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchbeitrag
Beteiligte
- Ballweg, Joachim
- Tübingen : Stauffenburg
Entstanden
- 2018-01-23