Druckgraphik

[Christus am Ölberg; The Agony in the Garden; Jésus Christ dans le jardin des olives]

Urheber*in: Rembrandt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Rembrandt AB 3.95
Weitere Nummer(n)
5443A (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 112 mm (Platte)
Breite: 84 mm
Höhe: 121 mm (Blatt)
Breite: 92 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].II.213.269; [25, Rembrandt, plates].III.64.269
beschrieben in: TIB, S. L.61.75
beschrieben in: Wurzbach, S. II.426.75
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. 78.75

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Apostel
Christus
Engel
Gebet
Heiliger
Mann
Ölberg
ICONCLASS: die Agonie Christi; ein oder mehrere Engel erscheinen mit Kelch und/oder Kreuz, um ihn zu trösten
ICONCLASS: die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
ICONCLASS: Landschaft mit Ruinen - II - Ideallandschaften

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1652

Letzte Aktualisierung
13.04.0005, 12:32 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1652

Ähnliche Objekte (12)