Archivale
Fotoalbum "Alfred Heiland in Schöntal, Urach und Tübingen"
Enthält: Aufnahmen vom Kloster Schöntal; Schloss Weikersheim; Würzburg; Jungengruppe Saalburg, 1929; Kinder als Schauspieler "Agnes Bernauer", 1929; Moorstein, 1928; Familie Geilsdörfer; Jungen bei Musikproben; Seminar in Urach, 1930-1932; Schwarzwaldausflug 1930; Sommerausflug nach Schorndorf; U. Hermann und Geschwister; Schaible, Röhm, Schwab, Staiger; Eberwein und Weissmann; Alpenausflug 1931; "Unsere Promotion" (Gruppe junger Männer); Evangelisches Stift Tübingen, 1932-1936
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Nr. 211
- Umfang
-
1 Fotoalbum
- Kontext
-
Familienarchiv Gauger/Heiland >> 6. Familienunterlagen Heiland >> 6.2 Alfred Heiland (1913-1996), Pfarrer >> 6.2.4 Fotos
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 39 Familienarchiv Gauger/Heiland
- Indexbegriff Person
-
Bernauer, Agnes; Geliebte Herzog Albrechts III. von Bayern-München, um 1410-1435
Geilsdörfer; Familie
Heiland, Alfred; Pfarrer, 1913-1996
Hermann, U.
- Indexbegriff Ort
-
Bad Urach RT; Seminar
Schöntal KÜN; Kloster
Schöntal KÜN; Seminar
Schorndorf WN
Schwarzwald
Tübingen TÜ; Evangelisches Seminar
Tübingen TÜ; Stift
Weikersheim TBB; Schloss
- Laufzeit
-
1928-1936
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1928-1936