Druckgraphik

[Der Tod der Hl. Jungfrau; The Death of the Virgin; La mort de la Vierge]

Urheber*in: Rembrandt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
Rembrandt AB 3.119
Weitere Nummer(n)
9261 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 401 mm (Blatt)
Breite: 319 mm
Material/Technik
Radierung, Kaltnadel

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: The New Hollstein Dutch & Flemish, S. [25, Rembrandt, text].II.39.173; [25, Rembrandt, plates].II.94.173
beschrieben in: TIB, S. L.85.99
beschrieben in: Wurzbach, S. II.427.99
beschrieben in: Bartsch 1797 (Rembrandt), S. 101.99
beschrieben in: Ausst. Kat. London / Amsterdam 2000 (Rembrandt), S. 162.32

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Engel
Heilige
Sterbebett
Tod
Gruppe
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Totenbett
ICONCLASS: das Lesen der Bibel oder anderer religiöser Bücher

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1639

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1639

Ähnliche Objekte (12)