- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Z 4068
- Other number(s)
-
Z Harms Ri. 242 AT 228 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 505 mm (Zeichnung)
Breite: 199 mm
- Material/Technique
-
Kohle, mit weißer Deckfarbe gehöht, über Graphit, graues Papier
- Related object and literature
-
beschrieben in: 300 Jahre Theater in Braunschweig 1690-1990, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum u. Altstadtrathaus, Braunschweig 1990, S. Kat. Nr. III.251
beschrieben in: Richter, Horst: Johann Oswald Harms. Ein deutscher Theaterdekorateur des Barock, Emsdetten 1963 (Die Schaubühne. Quellen und Forschungen zur Theatergeschichte; 58), S. DE 242
- Classification
-
Zeichnung (Gattung)
- Subject (what)
-
ICONCLASS: Heereslager mit Zelten
ICONCLASS: Streitwaffen (zum Schlagen, Stechen, Stoßen): Lanze
ICONCLASS: Defensivwaffen, Schutz vor Waffen: Schild
ICONCLASS: Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Axt, Beil
ICONCLASS: Zeichnung, Entwurf eines Bühnenbilds
ICONCLASS: Trommel
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Pfeil
ICONCLASS: Köcher
ICONCLASS: (militärische) Fahnen und Standarten
ICONCLASS: Waffen eines Bogenschützen: Bogen
ICONCLASS: Wurfwaffen: Speer
ICONCLASS: Kriegsführung; Militär
ICONCLASS: Schlagwaffen (MORNING STAR)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1678-1708
- Event
-
Ausstellung
- (description)
-
Braunschweig 1990
- Last update
-
11.04.2025, 1:32 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1678-1708