- Location
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventory number
-
Z 3989
- Other number(s)
-
Z Harms Ri. 056 BT 15 (Alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Höhe: 307 mm (Zeichnung)
Breite: 127 mm
- Material/Technique
-
Feder in Grau, blau und grau laviert, über Graphit, in brauner Federeinfassung, Papier
- Related object and literature
-
beschrieben in: Richter, Horst: Johann Oswald Harms. Ein deutscher Theaterdekorateur des Barock, Emsdetten 1963 (Die Schaubühne. Quellen und Forschungen zur Theatergeschichte; 58), S. DE 56
beschrieben in: 300 Jahre Theater in Braunschweig 1690-1990, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum u. Altstadtrathaus, Braunschweig 1990, S. Kat. Nr. III.317
beschrieben in: Sztuka baroku w Niemczech. Ze zbiorów Herzog Anton Ulrich Museum w Brunszwiku, bearb. von Rüdiger Klessmann, Ausst. Kat. Warschau, Muzeum Narodowe, Warschau 1974, S. Kat. Nr. 64a, Farbtaf. V
beschrieben in: Deutsche Kunst des Barocks, bearb. von Bodo Hedergott, Christian von Heusinger, Sabine Jacob und Rüdiger Klessmann, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1975, S. S. 52, Kat. Nr. 74a
beschrieben in: Herzog Anton Ulrich von Braunschweig. Leben und Regieren mit der Kunst. Zum 350. Geburtstag am 4. Okt. 1983, Ausst. Kat. Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig 1983, S. S. 198
- Classification
-
Zeichnung (Gattung)
- Subject (what)
-
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Säule, Pfeiler (Architektur)
ICONCLASS: Namen von Städten und Dörfern (mit NAMEN)
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Zeichnung, Entwurf eines Bühnenbilds
ICONCLASS: Wolken
ICONCLASS: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1691
- Event
-
Ausstellung
- (description)
-
Warschau 1974, Braunschweig 1975, Braunschweig 1983, Braunschweig 1990
- Last update
-
11.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1691