Trauernde Kinder begleiten : eine Herausforderung für die Sozialpädagogik

Kinder sind in unserer Gesellschaft die "übersehenen Trauernden". Kommt ein Todesfall in der Familie oder dem weiteren sozialen Umfeld vor, so treten Kinder für viele Erwachsenen in den Hintergrund. Oft fehlt in solchen Momenten die Kraft, sich um die Kinder zu kümmern, oder es besteht eine Unsicherheit, mit ihnen über den Tod zu reden. Kinder meinen oft, die Erwachsenen schonen zu müssen, denn "die sind ja schon so traurig". Professionelle Begleitung bietet Kindern die Möglichkeit ihren eigenen Weg zu finden, um die Trauer zu durchleben. Die Autorin stellte sich die Frage, inwieweit die Begleitung von Trauernden ein Arbeitsfeld für Sozialpädagogen und Sozialarbeiter darstellt. In diesem Buch schildert sie theoretische Grundlagen und praktische Methoden für die Arbeit mit trauernden Kindern, die einen geliebten Menschen durch den Tod verloren haben

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783899240863
3899240863
Dimensions
21 cm
Extent
98 S.
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 91 - 93

Bibliographic citation
Sozialpädagogik in der Blauen Eule ; Bd. 7

Classification
Psychologie
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Kind
Trauer
Begleitung
Sozialpädagogik

Event
Veröffentlichung
(where)
Essen
(who)
Verl. Die Blaue Eule
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:46 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)