Wachtel

Wachtel

Die Wachtel war bis in die erste Hälfte des 20. Jhts Brutvogel auf Föhr. Sie war auch ein Jagdwild. In den 1950er Jahren ist sie auf der Insel ausgestorben durch schwindende Lebensgrundlagen in Folge einer zunehmende Intensivierung der Landwirtschaft. Die Wachtel brütet in offenem Gelände auf Feldern, Wiesen und Brachflächen.

Rechtewahrnehmung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum | Digitalisierung: Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum, Wyk/Föhr
Inventarnummer
1380
Maße
L: 13 cm, B: 9 cm, H: 14 cm (mit Podest)
Material/Technik
Federn; Gips; Holz; Pflanzenfaser; Präparationstechnik

Klassifikation
Kranichvögel (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Föhr
(wann)
2. Drittel 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 09:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Dr. Carl-Haeberlin Friesen-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wachtel

Entstanden

  • 2. Drittel 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)