Lebensqualität von Tumorpatienten nach Operation und abgeschlossener Rekonstruktion im Mund-, Kiefer und Gesichtsbereich - Beitrag der Klinischen Sozialarbeit zur psychosozialen Versorgung

Abstract: In der Onkologie sind schwere Beeinträchtigungen der Lebensqualität allgegenwärtig. Dennoch fehlt es im Klinikalltag häufig an einer psychosozialen Betrachtung der Problematik und ausreichenden Angeboten zur psychosozialen Einbettung der PatientInnen in ihrem stark veränderten Lebensalltag. Qualitätssicherung bei der psychosozialen Begleitung und Bewältigungsunterstützung in Kliniken ist zunehmend im Kommen, jedoch insbesondere für 'weichere Bereiche' wie die psychosoziale Versorgung ein komplexeres Unterfangen als in der medizinischen oder pharmakologischen Versorgung. Kombinationsuntersuchungen aus qualitativen und quantitativen Herangehensweisen mit halbstrukturierten Interviews auf der einen und Testverfahren auf der anderen Seite bieten sich hier an, um sich dem Gegenstand von verschiedenen Seiten zu nähern. Ein Kooperationsprojekt zwischen der Klinischen Sozialarbeit der Mund-Kiefer- und Gesichtschirurgie des Universitätsklinikums Heidelberg und der Alice-Salomon-Hochschule B

Weitere Titel
Quality of life of tumour patients following surgery and reconstruction of the oro-mandibular region: the contribution of the hospital clinical social work service to psycho-social care
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 16 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: 7. Workshop Qualitative Inhaltsanalyse. 2007. S. 16

Klassifikation
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Medizin, Gesundheit
Psychologie
Schlagwort
Tumor
Sozialarbeit
Lebensqualität
Patient
Psychosoziale Versorgung

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Klagenfurt
(wann)
2007
Urheber
Gahleitner, Silke Birgitta
Becker-Bikowski, Kirsten
Schiel, Robin
Beteiligte Personen und Organisationen
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Psychologie

URN
urn:nbn:de:101:1-2019072109242307782738
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Gahleitner, Silke Birgitta
  • Becker-Bikowski, Kirsten
  • Schiel, Robin
  • Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Institut für Psychologie

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)