Arbeitspapier | Working paper

Die Ukraine-Krise und die Energiesicherheit Europas: Kann Iran russische Gaslieferungen ergänzen?

Durch die Verschärfung der Ukraine-Krise scheint die Gasversorgungssicherheit Europas wieder einmal gefährdet. Auch wenn Europa und Deutschland kurz- bis mittelfristig keine glaubhafte Alternative zu Gaslieferungen aus Russland finden können, sollten energiepolitische, geopolitische und geoökonomische Überlegungen die EU und Deutschland dazu bewegen, weitere Optionen jenseits des Traditionspartners Russland ernsthaft abzuwägen. Eine solche wäre Iran. In ihren Beziehungen zu beiden Ländern müssten die EU und Deutschland - auch im Sinne der jüngsten Signale aus Washington - eine Balance zwischen den eigenen Wertvorstellungen und Interessen einerseits und grundsätzlicher Kooperationsbereitschaft andererseits finden. Während die Basis einer Kooperation mit Russland durch eine härtere Konfrontation und neue Sanktionen gefährdet aber noch vorhanden ist, könnte Iran erst zu einer glaubhaften politischen Alternative werden, wenn das Sanktionsregime endgültig ausgesetzt und die politischen Beziehungen, insbesondere zwischen den USA und Iran, auf Dauer normalisiert wären. Die überraschende de facto Lockerung der bisherigen Sanktionen seitens der USA, die Verlängerung der Atomverhandlungen sowie die signalisierte Bereitschaft Irans, das Zusatzprotokoll unter bestimmten Bedingungen zu unterschreiben - all dies sind Zeichen dafür, dass sich ein - wenngleich fragiles - Zeitfenster geöffnet hat.

Die Ukraine-Krise und die Energiesicherheit Europas: Kann Iran russische Gaslieferungen ergänzen?

Urheber*in: Abdolvand, Behrooz; Pepe, Jacopo Maria

Free access - no reuse

0
/
0

ISSN
1611-7034
Extent
Seite(n): 16
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
DGAP-Analyse (14)

Subject
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
spezielle Ressortpolitik
Europapolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Bundesrepublik Deutschland
Erdgas
Geopolitik
Energieversorgung
Energiepolitik
Kooperationsbereitschaft
Russland
EU
politische Beziehungen
Iran
Ukraine
internationale Beziehungen
internationaler Konflikt
politischer Konflikt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Abdolvand, Behrooz
Pepe, Jacopo Maria
Event
Veröffentlichung
(who)
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-55579-4
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Abdolvand, Behrooz
  • Pepe, Jacopo Maria
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.

Time of origin

  • 2014

Other Objects (12)