Lade

Lade der Stellmacher in Leisnig

Lade der Stellmacher in Leinsig, Datierung: 1687. Bei diesem Leisniger Stück handelt es sich um die Innungslade der Stellmacher. Auch als Wagner bezeichnet, fertigte der Stellmacher Räder, Wagen und andere landwirtschaftliche Geräte aus Holz. Im Deckel der Lade ist laut Zeitungsartikel eine Urkunde angebracht: "Anno 1687 den 8. April haben allhier die Meister Neuwe Brieffe, welche sie neuw auffgerichtet, der Bürgerschafft auff dem Rathauße allhier publicieren lassen. Als sind der Meister gewesen Georg Reschke, Urban Thiele, Hans Prager". Die rechte Truhenwand läßt sich nach oben hin öffnen. Dahinter im doppelten Boden existiert eine Schublade mit Akten. Darunter befanden sich das Statut der Stellmacher-Innung zu Leisnig, ein Schreiben des Leisniger Stadtrats an die Innung, ein Entwurf der Statuten und ein Zeitungsausschnitt. Diese Dokumente befinden sich nun im Archiv der Burg Mildenstein.

Fotograf*in: Höhler, Frank (foto + form) / Rechtewahrnehmung: SBG gGmbH

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein, Leisnig
Sammlung
Sammlung Truhen, Laden und Koffer
Inventarnummer
Mil_IN_401512
Maße
H x B x T in cm: 31 x 47 x 38
Material/Technik
Holz (Linde), Eisen

Verwandtes Objekt und Literatur
Wiebke Glöckner, Ingolf Grässler, 2012: Burg Mildenstein in Leisnig, Burg Mildenstein

Bezug (was)
Handwerk
Möbel
Stellmacher
Aufbewahrung
Innungslade
Zunfttruhe
Bezug (wo)
Sachsen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Leisnig
(wann)
1687

Rechteinformation
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Mildenstein
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Mildenstein. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lade

Entstanden

  • 1687

Ähnliche Objekte (12)