Akten
Appellationis Auseinandersetzung um Besitzrechte
Kläger: (2) Johann Niclaus Redlien, Kaufmann in Wismar (Kl. in 1. Instanz)
Beklagter: Peter Bruer, Ernst Hinrich Hundt, N N Rüter und N N Schriever als Rheeder des gestrandeten Schiffes "Der gekrönte Frieden" (Bekl. in 1. Instanz)
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Christoph Erich Hertzberg (A & P) Bekl.: Dr. Joachim Christoph Gabriel Hasse (A), Dr. Theodor Johann Quistorp (P)
Fallbeschreibung: Das Schiff "Der gekrönte Frieden" hat im Dezember 1749 vor Misdroy Schiffbruch erlitten, bei dem nur die Takelage gerettet werden konnte. Bekl. haben ihren Mitrheeder, den Schiffer Peter Bruer, aufgefordert, die Takelage vor Ort versteigern zu lassen. Kl. hat sie in Absprache mit Bruer über Preis und geteilte Eigentumsrechte ersteigert und läßt sie nach Wismar bringen, wo sie von Rüter und Schriever beschlagnahmt wird. Der Wismarer Rat, bei dem Kl. um seinen anteiligen Besitz an der Takelage klagt, bittet den Rat von Cammin um Amtshilfe bei der Befragung von Zeugen und beauftragt Kl., einen Vertreter in Cammin zu benennen. Dagegen appelliert Kl. vor dem Tribunal. Nachdem die Bekl. am 18.01. ihre Sicht auf den Fall dargestellt und um Fristverkürzung zur Einbringung der Appellation gebeten haben, fordert das Tribunal am 19.01. Kl. auf, seinen Schriftsatz binnen 14 Tagen einzureichen. Kl. trägt seine Beschwerden am 22.01. vor, erbittet die Aufhebung des Ratsgerichtsurteils und den Verweis Rüters mit seinen Forderungen an seinen Mitrheeder Bruer, das Tribunal lehnt dies am 15.02.1752 ohne Angabe von Gründen ab.
Instanzenzug: 1. Ratsgericht 1751 2. Tribunal 1752
Prozessbeilagen: (7) von Bekl. vorgelegte Articuli probatoriales zum Verhör der Zeugen Bürgerworthalter Ahrens, Schiffer Derlin, Schiffer Martin Mantey, Hans Ventsch und Michael Krüger aus Cammin, Schiffer Jacob Berndt und Erdtmann Krüger aus Wollin; Schreiben des Kl.s an Rat zu Wismar (o.D.); von Notar Jochim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 24.12.1751; Ratsgerichtsurteile vom 15.12.1751 und 11.01.1752; Quittung Bruers über Empfang von 40 Rtlr von Kl. vom 25.02.1750
- Archivaliensignatur
-
(1) 2804
- Alt-/Vorsignatur
-
Wismar R 119 (W R 4 n. 119)
- Kontext
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 18. 1. Kläger R
- Bestand
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Laufzeit
-
(1750-1752) 18.01.1752-16.02.1752
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gerichtsakten
Entstanden
- (1750-1752) 18.01.1752-16.02.1752