AV-Materialien

Komödianten

Enthält:
"Komödianten" ist ein Spielfilm von G. W. Pabst aus dem Jahre 1941. Im Mittelpunkt dieses Künstlerporträts des 18. Jahrhunderts steht die Theaterprinzipalin Caroline Neuber, gespielt von Käthe Dorsch. Mit zwei weiteren weiblichen Topstars verschiedener Filmepochen, Hilde Krahl und Henny Porten, ist der Film überaus prominent besetzt.
Filmdaten:
Originaltitel: Komödianten
Produktionsland: Deutschland
Originalsprache: Deutsch
Erscheinungsjahr: 1941
Länge: 111 Minuten
Stab:
Regie: G. W. Pabst
Drehbuch: Axel Eggebrecht, Walther von Hollander, G. W. Pabst
Produktion: Hans Schweikart für Bavaria Filmkunst (München)
Musik: Lothar Brühne
Kamera: Bruno Stephan
Schnitt: Ludolf Grisebach
Besetzung:
Käthe Dorsch: Caroline Neuber
Hilde Krahl: Philine Schröder, ihre Schülerin
Henny Porten: Herzogin Amalia von Weißenfels
Richard Häußler: Baron Armin von Perckhammer, ihr Neffe
Gustav Diessl: Ernst Biron, Herzog von Kurland
Friedrich Domin: Johann Neuber, Carolines Ehemann
Ludwig Schmitz: Müller, der Hanswurst
Lucy Millowitsch: Demoiselle Lorenz
Bettina Hambach: Victorine, Komödiantin
Walter Janssen: Koch, Komödiant
Viktor Afritsch: Graf Paul Teuchan, Armins Onkel
Kurt Müller-Graf: Gotthold Ephraim Lessing
Harry Langewisch: Professor Gottsched
Arnulf Schröder: Klupsch, Ratsherr in Leipzig
Hans Stiebner: Schröder, Philines Vormund
Erich Dunskus: General beim Herzog v. Kurland
Karin Evans: Vera
Janne Furch: Komödiantin
Ullrich Haupt: Komödiant
Nikolai Kolin: betrunkener Russe
Leopold von Ledebur: russischer Feldmarschall
Ernst Legal: Leibarzt der Zarin
Reginald Pasch: russischer Begleiter
Erna Sellmer: Amme Armins
Alexander Ponto: Kohlhardt, Komödiant
Sonja-Gerda Scholz: Die `Feigin`, Komödiantin und Köchin
(Wikipedia)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 R130100/103
Alt-/Vorsignatur
J 25_G001_002, Teil 2
Umfang
1'44
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Sammlung Knilli

Bild-/Tonträger: Kopie von VHS

Kontext
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Filmdokumente >> Spielfilme
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente

Indexbegriff Person
Schlecker, Anton; Bauer, 19. Jh.

Laufzeit
1941

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 1941

Ähnliche Objekte (12)