AV-Materialien
Nutzbarmachung ehemaliger Militärflächen
Als die alliierten Streitkräfte vor vier Jahren den schrittweisen Abzug ihrer Truppen aus Deutschland bekanntgaben, da standen viele Interessenten in den Startlöchern. Jetzt, vier Jahre danach, stehen in Baden- Württemberg die meisten Kasernen immer noch leer. Warum haben sich die einstigen Hoffnungen vielfach nicht erfüllt ? Beispiele: - Freiburg BÖHME: Die Stadt Freiburg konnte die freiwerdenden französischen Kasernen bis jetzt nicht nutzen, weil hohe bürokratische Hürden dies bisher verhinderten. - Stuttgart BRUCKMANN: Die freiwerdenden US-Kasernen in Stuttgart sind für die Stadt weiterhin interessant, trotz der hohen Gründstücks- und Renovierungskosten. Sie bieten eine große Chance für die Stadtentwicklung. Man hat am Anfang die Kosten der Nutzbarmachung unterschätzt. DEHM: Die Bürgerinitiative Hallschlag 2000 ist über die Stadt Stuttgart enttäuscht, weil das Technische Hilfs- Werk (THW) auf dem Hallschlag untergebracht werden soll und keine neuen Wohnungen gebaut werden sollen. BLESSING: Die Stadt Stuttgart wird auf der Planungshoheit für frei werdende Kasernen bestehen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941008/114
- Alt-/Vorsignatur
-
C941008/205
- Umfang
-
0:08:10; 0'08
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> März 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Elektronische Datenverarbeitung (EDV)
Satire
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Samstag, 12. März 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Samstag, 12. März 1994