Buch

Frauen zwischen Grenzen : Rassismus und Nationalismus in der feministischen Diskussion

Im Prozeß des sich neugestaltenden Europas sind Nationalismus und Rassismus erschreckende Phänomene. Die Autorinnen des vorliegenden Sammelwerkes stellen die Frage, welche Rolle die Frauen dabei spielen? Dabei wird deutlich: Frauen sind Unterdrückte und Unterdrückende zugleich (Birgit Rommelspacher hat in dem Zusammenhang den Begriff der Dominanzkultur geprägt). Die einzelnen Beiträge untersuchen die rassistischen und nationalistischen Erscheinungsformen in den Ländern, in denen die Autorinnen jeweils leben, und fragen, welche Antworten die feministische Theorie darauf zu bieten hat.

Identifier
RS-118
ISBN
3-593-35053-X
Extent
184

Bibliographic citation
Uremovic, Olga. 1994. Frauen zwischen Grenzen : Rassismus und Nationalismus in der feministischen Diskussion. Frankfurt am Main; New York : Campus Verlag. S. 184. 3-593-35053-X

Subject
Rassismus
Feminismus
Feministische Theorie
Kolonialismus
Jugoslawien (hist.)
Europa
Frauenbewegung
kulturelle Identität
Identitätskonflikt
Lesben-Thematik
Migrantin
Tschechoslowakei (hist.)
Krieg
Gewalt gegen Frauen
Mittäterschaft
schwarzer Feminismus
patriarchale Gesellschaftsstruktur
Sexismus
Subject (where)
Großbritannien

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Uremovic, Olga
Oerter, Gundula (Hrsg.)
Event
Veröffentlichung
(who)
Campus Verlag
(when)
1994

Delivered via
Last update
11.08.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
FrauenGenderBibliothek Saar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Buch

Associated

  • Uremovic, Olga
  • Oerter, Gundula (Hrsg.)
  • Campus Verlag

Time of origin

  • 1994

Other Objects (12)