Druckgraphik

Le Christ triomphe du Péché et de la Mort

Alternativer Titel
Christus triumphiert über Sünde und Tod (Titel)
Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
2022/5047
Maße
Platte: 234 x 320 mm
Blatt: 312 x 449 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Rubens pxit (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: P. P. Rubens pinx. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ch. Waltner sc (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: LE CHRIST TRIOMPHE DU PÉCHÉ ET DE LA MORT (Cabinet de S. M. Léopold II, Roi des Belges.) (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: L’Art. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Imp. A. Salmon (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Ber 28 [Werkverzeichnisnummer] (unten links unterhalb der Darstellung am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Waltner aqf (unten rechts innerhalb der Darstellung signiert)

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XII.261.28 I (von I); Le Blanc IV unbeschrieben

Klassifikation
Druckgraphik

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1872-1880
Ereignis
Entwurf
Ereignis
Herstellung des Exemplars
(wer)
Alfred Salmon (*1825 - † 1894), Drucker
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
2022 nachinventarisiert

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1872-1880

Ähnliche Objekte (12)