Journal article | Zeitschriftenartikel

Der Kinderwunsch von Kinderlosen

'Mit den Daten der deutschen Population Policy Acceptance Study (PPAS) von 2003 wird der Kinderwunsch von Kinderlosen, sowie mögliche Gründe gegen eigene Kinder untersucht. Dabei stellen vor allem individuelle Werthaltungen ein entscheidendes Differenzierungskriterium zwischen Kinderlosen mit und ohne Kinderwunsch dar. Zudem bestehen zwischen den alten und den neuen Bundesländern grundsätzliche Unterschiede, sowohl was das Ausmaß und die Struktur des Kinderwunsches betrifft, als auch die Gründe gegen eine eigene Elternschaft.' (Autorenreferat)

Weitere Titel
Fertility intentions of childless persons
ISSN
1437-2940
Umfang
Seite(n): 210-230
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Erschienen in
Zeitschrift für Familienforschung, 19(2)

Thema
Soziologie, Anthropologie
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
Bundesrepublik Deutschland
alte Bundesländer
Wertorientierung
Kinderwunsch
Forschungsstand
Elternschaft
neue Bundesländer
Region
Lebensalter
Bildung
Kinderlosigkeit
Definition
demographische Faktoren
Determinanten
Vergleich
Einstellung
empirisch
empirisch-quantitativ
Theorieanwendung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Ruckdeschel, Kerstin
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-58113
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Ruckdeschel, Kerstin

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)