Bestand
Moers, Karmeliter, Akten AA 0425 (Bestand)
v.a. Besitzrechte, Finanzen
Form und Inhalt: Moers, Karmeliter
1441-1573, 1586-1614
Übersicht
Graf Friedrich von Moers und seine Gemahlin Engelberta von der Mark stifteten 1451 dieses Kloster in der Stadt Mörs, wozu Friedrichs Bruder Erzbischof Dietrich von Köln die Erlaubnis erteilte. Das Provinzialkapitel bestätigte 1451 die Stiftung, nachdem Graf Vincenz von Mörs Friedrichs Sohn und dessen Gemahlin Anna von Bayern solche genehmigt. Das Kloster gerät im folgenden Jahre mit den Karmelitern zu Geldern in Streit wegen der Einsammlungs Ortschaften und erhielt Rheinberg als Termin. Im Jahr 1453 unterwarf es sich der Reformation der Ordensregel und ward dem Pfarrer von Neukirchen als Visitator untergeben, der ihm seine Besitzungen übertrug. Prinz Mauriz von Oranien bestätigte 1614 Mörs und kaufte des Endes das Kloster mit aller seiner Habe von dem Ordenskapitel.
Urkunden zum Teil aus dem Moersischen Landesarchiv, teils aus dem Archiv der Karmeliterordensprovinz in Frankfurt/Main ausgesondert.
Copiarus litterarum 1477 1889 vom Stadtarchiv Frankfurt a.M. aus dem Archiv der Karmeliterordensprovinz abgegeben.
Im Moersischen Landesarchiv 2 Urkunden von 1481 3/5 (Keussen Nr. 3886) und 1550 25/6; s.a. Oranien-Moers 105-106 die Akten über die Auflösung und Umwandlung in ein Gymnasium (1446)-1613; vergl. Bd. 1, 308; s. auch ebd. 305. - Totenliste (1458/59 in der Johan Rylands Library zu Manchester, Ms. 1154 Bl. 151 (M. Rhodes James, A.descr. Catalog of Latin Mss 1, 1921, 205)
- Reference number of holding
-
AA 0425 121.55.03
- Extent
-
4 Einheiten
- Language of the material
-
German
- Context
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.4. M - N >> 1.2.4.17. Moers, Karmeliter
- Related materials
-
Kunstdenkm. I 3, 1892, 40; H.H. Koch, Die Karmeliterklöster, 1889, 71 f.; O. Ottsen, Beiträge zur Geschichte der Stadt M. 1, 1950, 257 ff.
- Date of creation of holding
-
1436-1614
- Other object pages
- Delivered via
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
23.06.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1436-1614