Bestand
Düren, Karmeliter, Urkunden AA 0199 (Bestand)
Rechtsgeschäfte
Form und Inhalt: Repertorium des Archivs der Karmeliter zu Düren
Literatur:
Heinrich Hubert Koch, Urkunden der Stadt Düren 14. bis 16. Jahrhundert aus dem Provinzialarchiv der Karmeliter der niederdeutschen Provinz. Frankfurt, Verlag A. Heil, 1897 (- VI K 130 -). Hinweis: Dieses Buch enthält abgedruckt viele Regesten der Urkunden. Verweise wurden ins Feld Literatur eingetragen.
Kunstdenkmäler IX 1, 102 f.; H.H. Koch, Die Karmelitenklöster der Niederdeutschen Provinz, 1889, 76 ff.; dort Regesten der Urkunden. (VII K1) H 26 R/Kar
Bemerkung: das Originalfindbuch enthält noch ein Personen- und Ortsregister, das nicht retrokonvertiert wurde (fol. 53 ff).
- Bestandssignatur
-
AA 0199 120.54.01
- Umfang
-
150 Einheiten; 7 Kartons
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland (Archivtektonik) >> 1. Behörden und Bestände vor 1816 >> 1.2. Geistliche Institute >> 1.2.1. A - D >> 1.2.1.26. Düren >> 1.2.1.26.3. Karmeliter
- Verwandte Bestände und Literatur
-
LB Wolfenbüttel, Hs. 3104: Radberti Paschasii de corpore et sanguine Dominici liber Berengarii episcopi Turonensis confessio fidei de sacramento eucharistie.
Hic liber in obsidione civitatis Duren (1543) in ducatu Juliacensi sitae ablatus fuit ex quodam monasterio in vidina regione a.D. Forstero Nurenbergensi medico, ex cuius bibliotheca mihi dontus fuit (v. Heinemann 7m215 f).
- Bestandslaufzeit
-
1317-1565
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1317-1565