- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fle0019565x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Marmor (Werk)
- Related object and literature
- Classification
-
Skulptur (Gattung)
- Subject (what)
-
Reinigung
Taube
opfern Simeon (Heiliger)
singen
Nunc dimittis Reise
Esel segnen Stein
Laib
Transformation
befehlen springen
Tempel
werfen Ruhm Geduld
patienza Demut
humiltà schlagen
Kinnbacken
Kiefer
Eselskinnbacken
Stein
Knüppel
Kinnbacken
Spaten Geiz
die Reinigung Marias; das Taubenopfer (ICONCLASS)
Simeon, der das Christuskind hält, singt: Nunc dimittis... (ICONCLASS)
die Flucht nach Ägypten: Maria, Joseph und das Kind (zusätzlich können andere Personen dargestellt sein) sind unterwegs; in der Regel reitet Maria auf einem Esel; die Landschaftsdarstellung ist von geringer Bedeutung (ICONCLASS)
Johannes der Täufer segnet Christus (ICONCLASS)
befiehl, dass diese Steine Brot werden! (Versuchung Christi) (ICONCLASS)
stürze dich hinab! (vom Tempel) (Versuchung Christi) (ICONCLASS)
das alles werde ich dir geben! (die Herrlichkeit der Welt) (Versuchung Christi) (ICONCLASS)
Geduld; Ripa: Patienza (ICONCLASS)
Demut; Ripa: Humiltà (ICONCLASS)
die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe (ICONCLASS)
Geiz (Ripa: Avaritia): Personifikation einer der sieben Todsünden (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Piacenza (Standort)
Santa Maria Assunta (Standort)
Fassade (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Lieberman, Ralph (Fotograf)
- (when)
-
1995
- Event
-
Herstellung (Werk)
- (who)
-
(1135), Nicolaus (Bildhauer)
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:52 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Relief
Associated
- Lieberman, Ralph (Fotograf)
- (1135), Nicolaus (Bildhauer)
Time of origin
- 1995