Archivale

Klischees für die Rundschreiben 43 und 44 ( = Johanniterorden in Baden-Württemberg)

Enthält: - Karte der Balleyen Franken und Elsaß-Schwaben-Burgund;
- Johannes auf Patmos, Altartafel aus der Johanniterkirche Rohrdorf;
- Wappen der Familien von Nippold, Schütz von Maßbach,
- von Selchow, von Sivers, von Bernhardi, von Mutius, von Sick,
- von Stein-Liebenstein zu Barchfeld;
- Abbildungen Albrecht von Mutius, Dr. Erich Eichele, Hans
- Dieter Bechstein, Dr. h. c. Curt Freiherr von Salmuth,
- Prof. Dr. Günther Morath;
- Stiftung eines Operationszeltes durch Schweizer Johanniter;
- Ansicht von Rhodos

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 7/2 Bü 593
Umfang
14 Klischees

Kontext
Baden-Württembergische Kommende des Johanniterordens: Ablieferung 1983-1988 >> 2. Bilder >> 2.1. Druckvorlagen zu Veröffentlichungen des Johanniterordens
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 7/2 Baden-Württembergische Kommende des Johanniterordens: Ablieferung 1983-1988

Indexbegriff Person
Bechstein, Hans-Dieter
Bernhardi; von
Morath, Günther Prof. Dr.
Mutius; von
Nippold; von
Salmuth; Freiherren, Familienwappen
Schütz von Maßbach
Selchow, Bartholomeus Kempter von
Sivers, Rolf von
Stein-Liebenstein zu Barchfeld; von
Indexbegriff Ort
Burgund (Bourgogne) [F]
Elsass [F]
Franken
Rhodos [GR]
Rohrdorf CW
Schwaben

Laufzeit
1970-1971

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1970-1971

Ähnliche Objekte (12)