Archivale

Relationen des Gesandten in Wien von Gremp

Enthält u. a.: Bundesangelegenheiten, österreichische, württembergische Bundespolitik, Lage der Türkei, griechischer Aufstand, Donaufürstentümer, türkisch-russische Beziehungen, türkisch-englische Verhandlungen, russisch-österreichisches Kaisertreffen in Czernowitz, Mission Minciachys, revolutionäre Strömungen in Italien, Aktivitäten und Schicksal Gonfaloniers
Darin u.a.: Anweisung Lord Strangfords an den 1. Dolmetscher der britischen Gesandschaft betr. Verhandlungen mit den Türken, vom 25.5.1823 (Abschr.) Notenwechsel zwischen Graf Nesselrode und dem Reis-Effendi vom 25.2., 6./10.5.1823 (Abschr.) Postreise-Wagen-Liste für die Reise des österreichischen Kaisers nach Galizien und Bukowina im Sept. 1823 (Druck) Supplik der ungarischen Stände der Barser Gespannschaft vom 2.5.1823, lat.-dt. vom 25.5.1823 (Abschr.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Bü 86
Alt-/Vorsignatur
E 71 b Fasz. 37, 1 (2)
E 71 Verz. 30 Carton 11, 03

Umfang
1 Bü, 43-81
Bemerkungen
mit Beilagen

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815) >> 1. Relationen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/02 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Wien (mit Kongressgesandtschaft 1815)

Indexbegriff Sache
Griechische Frage
Indexbegriff Person
Gonfalonier
Gremp von Freudenstein, Christian Friedrich Freiherr; württembergischer Gesandter
Minciachi, Mission
Indexbegriff Ort
Czernowitz, Obl. Tscherniwzi [UA]; Kaisertreffen
Italien [I]; Revolut. Strömungen
Türkei [TR]; Polit. Lage
Wien [A]; Württembergische Gesandtschaft
Württemberg; Gesandtschaft in Österreich

Laufzeit
2. Juli - 31. Dez. 1823

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 2. Juli - 31. Dez. 1823

Ähnliche Objekte (12)